Ausländische MitbürgerInnen
Heimat für viele
Weingarten bietet Menschen aus vielen Nationen eine Heimat. Damit sie sich wohl fühlen und sich in die städtische Gemeinschaft integrieren können, hat die Stadt Weingarten seit Oktober 2014 eine kommunale Integrationsbeauftragte. Die Stelle ist auf drei Jahre befristet und wird durch das Integrationsministerium Baden-Württemberg sowie die Weingartener Kirchengemeinden finanziert.
Auf einen Blick:
- Was erledige ich wo? Wohnsitz anmelden oder Personalausweis beantragen - die städtischen Dienstleistungen auf einen Blick.
- Stadtportrait: Lernen Sie Ihre neue Heimatstadt kennen.
- Weingarten im Blick: Das Amtsblatt wird kostenlos an alle Haushalte in Weingarten verteilt.
- Veranstaltungskalender: Ob Kulturerlebnisse oder gesellige Feste, in Weingarten ist einiges geboten.