Grußbotschaft aus Mantua
Liebe Mitglieder unseres Freundeskreises,
liebe Partnerschaftsgruppe Bron,
Euch allen von Herzen ein gutes neues Jahr, Gesundheit, Glück und Zuversicht!
Auf dass wir bald wieder unsere Aktivitäten aufnehmen können.
Als Ersatz für den Stand auf dem Nikolausmarkt, der leider auch im Jahr 2021 abgesagt werden musste, verkauften Gian Mario Mozzanega und Pellegrino Sereni ihre Mantuaner Spezialitäten am 3. Advent im DRK-Heim.
Trotz Schmuddelwetter, Eis und Schnee sind viele Mitglieder ins DRK-Heim gekommen, um Gian Mario und Pellegrino nach langer Zeit wiederzusehen und mit ihrem Kauf von Mantuaner Spezialitäten die Hilfsaktion für das Casa del Sole zu unterstützen. Am Ende war keine Salami mehr übrig und die stolze Summe von 2.300 Euro in der Spendenkasse.
Incredibile! Von Herzen möchten wir uns für die große Solidarität mit den Mantuanern bedanken.
Gian Mario und Pellegrino konnten noch vor Weihnachten dem Präsidenten des Casa del Sole, Enrico Marocchi, den schönen Betrag überreichen, der Kindern mit Handicap zugute kommt.
Hier die Video-Botschaft von Enrico Marocchi (11,658 MB) sowie ein Bild von der Übergabe der Spende.
Der Vorstand
Margret Welsch, Angela Hennig-Saiger, Ulrike Eitel, Anke Sugg, Eckard Schaaf, Marion Erne
Film über Mantua
Liebe Mitglieder unseres Freundeskreises,
heute möchten wir Sie/Euch auf einen wunderschönen Film über Mantua aufmerksam machen. Ulrike Eitel, unsere Frau in den Sozialen Medien, teilt diesen Link mit uns:
https://www.facebook.com/cittadimantovaofficial/videos/264422731701774/
Ferner macht uns Don Giancarlo Manzoli auf ein Videokonzert in der Thomaskirche in Verona aufmerksam, das in Erinnerung an Mozarts Besuch im Jahr 1770, also vor 250 Jahren in dieser Stadt, mit Umberto Forni aufgenommen wurde: https://youtu.be/_TIJDiF3mhc
Und im Anhang stellt Angela Mennig Saiger die neue Errungenschaft des Palazzo Ducale vor. Bitte klicken sie hier. (818 KB)
Bei der Gelegenheit wollten wir noch mitteilen, dass, wenn auch Präsenzunterricht derzeit ausfällt, die Volkshochschule Weingarten auch Onlinekurse in Italienisch anbietet. Darunter einen über italienische Literatur und den Klassiker „Marcovaldo" von Italo Calvino. Der Start ist am 16. März.
Viel Spaß mit unserer 2. Ausgabe der „Novità di Mantova“
Margret Welsch
Spendenaktion für Mantua
10 000 Euro für von Corona gebeuteltes Mantua – Freunde helfen Freunden
Der Freundeskreis Mantua-Weingarten hat bei einer Spendenaktion 10 000 Euro gesammelt für ihre von Corona gebeutelte Partnerstadt Mantua. Es kommt sozialen Einrichtungen dort zu Gute.
„Ein überwältigendes Ergebnis“, da ist sich die Vorsitzende Margret Welsch und die Partnerschaftsbeauftragte von Weingarten Marion Erne einig. „Gerade in Zeiten der Not wollen wir solidarisch an der Seite unserer italienischen Freunde stehen und so einen Beitrag leisten für Zusammenhalt und Frieden in Europa!“
Spontan an der Aktion beteiligt haben sich die Partnerschaftsgruppe Bron-Weingarten, der Radfahrverein Weingarten und die Wanderer der Via Liguria, die alle freundschaftliche Verbindungen zu Weingartens Partnerstadt pflegen. Die Stadt Weingarten hat sich neben anderen Großspendern mit 2000 Euro an der Hilfsaktion beteiligt.
Das Geld geht an die Caritas und an das Centro di Aiuto in Mantua. Diese Einrichtungen helfen Menschen am Rande der Gesellschaft, die die Krise besonders hart getroffen hat unter anderem mit Mahlzeiten und Lebensmittelpaketen.
„Das ist wahre Freundschaft und geschwisterliches Zusammenstehen“. Mit Sätzen wie diesen bedankten sich die Mantuaner Freunde um Pellegrino Sereni herzlich bei den Weingartnern.
Nachruf Margret Theurer
Freundeskreis verliert geschätztes Mitglied
Unser liebes Mitglied, Margret Theurer ist tot. Sie starb Anfang Mai nach langer, mit Humor und Geduld ertragener Krankheit. Sie wurde 84 Jahre alt.
Margret Theurer gehörte zu den ersten Mitgliedern des neugegründeten Freundeskreises Mantua-Weingarten vor bald 20 Jahren.
Die Partnerschaft mit Mantua, zumal die historische Verbindung über die Heiligblut-Reliquie war der gebürtigen Weingartnerin und Basilikaliebhaberin Herzensangelegenheit.
So lange sie es vermochte, war sie bei den Aktivitäten des Freundeskreises dabei, insbesondere gab es kaum eine Reise in unsere schöne Partnerstadt ohne Margret! Die Liebe zu Italien, zur italienischen Kultur und Sprache prädestinierten sie für dieses Engagement.
Mit ihrer Eleganz, ihrer Offenheit und Weltgewandtheit nahm sie die Mantuaner Freunde für sich ein. Ein vereintes Europa war ihr, die sie den Krieg erlebt hatte, wichtig! Dafür machte Margret Theurer sich stark. Bis vor zwei Jahren war sie zudem in der Öffentlichkeitsarbeit des Freundeskreises tätig.
Wir werden der lieben Margret ein ehrendes Gedenken bewahren.
Unser Mitgefühl gilt ihrem langjährigen Lebensgefährten Werner Steinhauser und ihrer Familie.
Ciao Bella, Ciao Cara ❤
Margret Welsch
Aktuelle Hinweise aufgrund COVID-19
Liebe Mitglieder des Freundeskreises Mantua-Weingarten, Liebe Mitglieder der Partnerschaftsgruppe Bron,
Es ist die Zeit der Absagen.
So wird es Sie nicht überraschen, dass auch wir unseren geselligen Treff, den Aperitivo Europaeo, am Donnerstag, 26.März, an der Bar des Best Western Hotels streichen.
Unser Austausch über Italien und Frankreich muss nun hintanstehen, wenn wir damit unseren Teil dazu beitragen, hoffentlich gut durch diese Krise zu kommen.
Bleiben Sie gesund und munter!
Und sehen Sie auch eine Chance darin, mal einen Gang runter zu schalten!
Auf bald!
Margret Welsch Dietmar Schlecht
Freundeskreis Mantua-Weingarten Partnerschaftsgruppe Bron