Überall plätschert und fließt es
Das zwischen dem 11. und 17. Jahrhundert - also in einem Zeitraum von einem halben Jahrtausend - von Mönchen angelegte Kanalsystem Stiller Bach umfasst mehr als zehn Kanäle und 20 Weiher, von denen heute noch neun gestaut werden.
Zwischen dem Wasserbauhistorischen Wanderweg und dem Freibad Nessenreben liegt das Hofgut Nessenreben. Im familienfreundlichen, ruhig gelegenen Biergarten können Spaziergänger, Wanderer, Biker und Naturfreunde sonn- und feiertags kühle Getränke, kleine Speisen, Kaffee und selbstgemachte Kuchen genießen.
Öffnungszeiten:
Von 1. Mai- Ende September
Sonn- und Feiertag ab 10.00 Uhr
Weitere Informationen:
Tel. 0151/57366693
Beschilderungsprojekt Stiller Bach ist abgeschlossen!
Zum Erhalt des kleinen Weingartener Hausbachs wurde der Wasserbauhistorische Wanderweg entlang des Stillen Bachs 2017 neu beschildert. In Kooperation der Tourist-Information mit der Gemeinde Schlier wurden neue Wegweiser und Informationstafeln angebracht, sodass der Wanderweg für Jedermann zugänglich ist. Darüber hinaus wurde auch die dazugehörige Begleitbroschüre neuaufgelegt. Mit Dr. Lutz Dietrich Herbst als Text- und Bildautor konnte die Tourist-Information einen alten Bekannten des Stillen Bachs gewinnen: Seit Jahrzehnten beschäftigt sich Dr. Herbst mit der Erforschung des Bachs und seinem Kanalsystem. Seinem Fachwissen ist es zu verdanken, dass die Umsetzung des Projekts ein voller Erfolg geworden ist!
Die Begleitbroschüre erhalten Sie in der Tourist-Information Weingarten und der Gemeinde Schlier für eine Schutzgebühr von 3,50 Euro.
Die Begleitbroschüre erhalten Sie in der Tourist-Information Weingarten und der Gemeinde Schlier für eine Schutzgebühr von 3,50 Euro.