April 2023
Termin in meinen Kalender (z. B. Outlook) übernehmen

Fr, 31.03.2023 - So, 02.04.2023

Weingartener Street-Food-Markt

Beschreibung

Freitag: 12-22 Uhr
Samstag: 10-22 Uhr
Sonntag: 12-18 Uhr

Die sagenhafte Kulisse am Fuße der Basilika und die kulinarischen Highlights aus den Küchen der ganzen Welt laden die Besucherinnen und Besucher von Freitag, 31. März, bis Sonntag, 2. April, auf den Münsterplatz ein. Mit Waffel und Falafel, Burger und Burrito bis hin zu Champagner und Auster wird beim Street Food Markt der kulinarische Bogen wieder weit gespannt. Der Street Food Markt ist beliebter Treffpunkt und überrascht immer wieder mit besonderen Highlights.

Am Samstag, 1. April, findet als zusätzliches Highlight der Supersamstag „Fit in den Frühling“ in der Innenstadt statt. Modenschau, Autosalon, Fahrradhighlights und Kinderattraktionen bieten Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie.


Veranstaltungsort

Münsterplatz
Münsterplatz
88250 Weingarten


Supersamstag „Fit in den Frühling“

Beschreibung

Am Supersamstag haben die Geschäfte der Innenstadt bis 18 Uhr geöffnet und begrüßen ihre Kunden mit tollen Überraschungen. Die aktuelle Frühjahrsmode wird mit einem interessanten Rahmenprogramm auf dem Laufsteg vor dem Rathaus präsentiert. Die neuesten Modelle der Auto- und Fahrradbranche präsentieren die Autohäuser und Fahrradhändler aus Weingarten und der Umgebung. Lokale Fitnesspartner bieten tolle Mitmachangebote und lassen in ihr Kursprogramm blicken.

Glücksräder, Riesensandkasten und Quatschmobil bieten Spaß für die ganze Familie.

Als kulinarisches Highlight bitten die Köche beim Street Food Markt am Münsterplatz zu Tisch.

Das Parken ist am Samstag unbegrenzt kostenfrei.


Veranstaltungsort

Innenstadt

Uhrzeit

10.00-16.00

Termin in meinen Kalender (z. B. Outlook) übernehmen

Sa, 01.04.2023

artimpro

Beschreibung

Wenn Sie Museum langweilig, Kunst fade und unverständlich und Samstagnachmittage irgendwie öde finden - dann haben wir etwas für Sie! ARTIMPRO ist eine Impro-Theatervorstellung, die Kunst auf der Bühne lebendig macht. Spontan und ausgebufft erweckt Wibke Richter von den SHOWBUDDIES aus Neu-Ulm moderne Kunst für Sie zum Leben, spielt sie aus, führt sie vor und macht aus dem Thema Kunstausstellung extra für Sie ein Erlebnis.

Wir machen diesmal eine Nachmittags-Veranstaltung daraus, damit Jüngere auch kommen können, Ältere die Sportschau nicht verpassen und der Samstagabend trotzdem frei ist! ARTIMPRO wartet auf Sie und wartet auf mit Kunst, die Sie noch nie gesehen haben, Impro vom Allerfeinsten, routinierter Moderation durch Timmo Strohm und höchstpersönlicher Anwesenheit der Künstlerinnen Gabi Janker-Dilger, Alexandra Gebhart, Annette Stacheder und Gillian Wandinger.

Gönnen Sie sich mal was ganz anderes. Und NEIN, es ist kein Aprilscherz. Wir machen das wirklich.

Beste Grüße, Ihre Unbefugten vom

Kulanzamt


Veranstaltungsort

Kulturzentrum Linse
Liebfrauenstraße 58
88250 Weingarten

Uhrzeit

14:30-16:00

Termin in meinen Kalender (z. B. Outlook) übernehmen

So, 02.04.2023

Tango Milonga am Morgen

Beschreibung

Lass dich ein auf eine feurige Tanzreise mit Musik von DJ Ralf Hübler. Das Restaurant ist geöffnet. Neben verschiedenen warmen und kalten Getränken sind Croissants und Butterbrezeln im Angebot. Eintritt 8 €


Veranstaltungsort

Kulturzentrum Linse
Liebfrauenstraße 58
88250 Weingarten

Uhrzeit

10:30

Die Suche nach dem goldenen Ei

Beschreibung

Der Osterhase ist von 9-15 Uhr in der Weingartener Innenstadt unterwegs und verteilt kleine Köstlichkeiten. Auf der Suche nach dem goldenen Ei sind mit etwas Glück einer der zahlreichen Einkaufsgutscheine zu gewinnen. Das Parken ist am Samstag im gesamten Stadtgebiet unbegrenzt kostenfrei.


Veranstaltungsort

Innenstadt

Uhrzeit

9.00 - 15.00 Uhr

Termin in meinen Kalender (z. B. Outlook) übernehmen

Kategorie

Fr, 14.04.2023

Zimt-und-Zorn-Konzert: Nachholtermin

Beschreibung

zimt&zorn ist eine deutsche Rock-Pop Band aus Ravensburg. Ihr Stil ist sehr facettenreich, sie verbindet in ihrer Musik elektronischen Pop nach dem Vorbild von London Grammar und Alternative-Rock wie Juli, getragen durch den kraftvollen Gesang von Leadsängerin Franziska Groß. Gefunden hatte sich die ursprüngliche zimt&zorn-Besetzung im Sommer 2020. Seit der Banderweiterung 2022 zählt sie sechs Mitglieder, wobei es gelegentlichen Support an weiteren Instrumenten gibt. Zur festen Besetzung gehören Franziska ‚Franzi‘ Groß als Songwriterin und Frontfrau an Gesang und Gitarre, Schlagzeuger Stephan ‚Picco‘ Dötterer, Bassist Stefan ‚Stef‘ Ziezling, die Gitarristen Marcel ‚Marci‘ Stumpp und Noah Deppler sowie Pianist Johannes ‚Jojo‘ Meyer. zimt&zorn schreibt und performt ihre Songs auf Deutsch – um der Welt zu zeigen, dass Deutsch eine durchaus weiche und ästhetische Sprache sein kann, wenn sie in Musik umgesetzt wird. Tickets unter www.kulturzentrum-linse.de/live AK 10€ / ermäßigt 8€ VVK 8€ / ermäßigt 6€


Veranstaltungsort

Kulturzentrum Linse
Liebfrauenstraße 58
88250 Weingarten

Uhrzeit

20:00

Termin in meinen Kalender (z. B. Outlook) übernehmen

Do, 20.04.2023

Fundfahrradversteigerung

Beschreibung

Am 20. April 2023 findet um 15 Uhr auf dem Gelände des städtischen Baubetriebshofes Weingarten, Lägelerstraße 108, eine Fahrradversteigerung statt.

Zur Versteigerung kommen rund 70 Fahrräder, die in Weingarten aufgefunden und von ihren Besitzern nicht abgeholt worden sind. Hiermit werden die Berechtigten gemäß § 980 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) aufgefordert, ihre Rechte bis Mittwoch, 19. April 2023, geltend zu machen.


Uhrzeit

15:00-16:00

Termin in meinen Kalender (z. B. Outlook) übernehmen

Fr, 21.04.2023

Action Day des Jugendforums

Beschreibung

"Action Day" beim Jugendforum im Landkreis Ravensburg Das Jugendforum von Demokratie leben! im April zu Gast beim Team Jugendarbeit Weingarten  

Mit einem "Action Day" gastiert das Jugendforum Demokratie leben! Landkreis Ravensburg am 21. April 2023 im Haus der Familie in Weingarten. Als Heroes for Democracy treffen sich Jugendliche und junge Erwachsene beim Action Day, um über Fördergelder für eigene Projekte, Jugendhaus- und Schulaktivitäten zu sprechen und abzustimmen. Buntes Rahmenprogramm Am Nachmittag gibts ab 15 Uhr Creative Action mit dem Streetartist MICA ONE, Beats Bauen im Tonstudio und Stencil-Workshops in der Siebdruckwerkststt des Jugendhauses. Zeit, aktiv zu gestalten, oder einfach den Nachmittag im Jugendhaus zu genießen? Raphael Buchmann vom Team Jugendarbeit freut sich, dass Weingarten diesmal Gastgeber des Jugendforums sein kann: „Wir haben ein starkes Programm zusammengestellt. Da ist für alle was dabei.“ Idee – Projekt – Entscheidung

Um 17 Uhr versammeln sich alle unter dem Motto "Action for Democracy". Es wird einen offenen moderierten Austausch geben. Jugendliche und junge Erwachsene stellen Projekte vor und stimmen über deren Förderung ab.

Insgesamt sind 2023 im Jugendfonds von Demokratie leben 15.000 Euro Fördergelder zu vergeben. Selbstbestimmung und Dialog der Jugendlichen Zuletzt gastierte das Jugendforum im Oktober in Isny. Projektverantwortliche Dorothée Schaeffer freut sich schon auf die nächste Action: "Das Einzigartige an der Veranstaltung ist neben der Begegnung von Jugendlichen aus dem gesamten Landkreis die Selbstbestimmung der Jugendlichen im Forum. Sie geben den Ton an, was ihnen wichtig ist und entscheiden in Eigenregie. Dialog, Kooperation und Teamgeist prägen die Stimmung. Davon können wir alle immer wieder lernen."

ACTION DAY Jugendforum „Heroes for Democracy“
21. April 2023
15 Uhr
Haus der Familie, Liebfrauenstraße 24, 88250 Weingarten

Das Jugendforum wird gefördert durch das Bundesprogramm Demokratie leben! des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Veranstalter: Partnerschaft für Demokratie Landkreis Ravensburg „Heroes for Democracy“ Kreisjugendring Ravensburg e.V.

Anmeldung an: Dorothée Schaeffer
d.schaeffer@kreisjugendring-rv.de
Mobil 01573 5801249
www.demokratieleben-rv.de

 


Veranstaltungsort

Haus der Familie
Liebfrauenstraße 24
88250 Weingarten

Uhrzeit

15:00

Termin in meinen Kalender (z. B. Outlook) übernehmen

Kategorie

Fr, 21.04.2023

Linseband

Beschreibung

Wer in letzter Zeit beim Besuch der Linse den Hals in den Nacken legt und seinen Blick nach oben bemüht, der bemerkt: Es hat sich was getan. Eine nigel-nagel neue Tonanlage, gesponsert, und das sei hier gerne dankend erwähnt, von der Firma Vetter. Wer eine solch formidable Gerätschaft sein eigen nennt, sollte diese auch ihrer adäquaten Bestimmung zuführen, und wer würde sich dafür mehr eignen als unsere LinseBand. Also flugs die Instrumente gestimmt und die Tasten gewienert, es geht voran, Geschichte wird gemacht! Nach gefühltem jahrzehntelangem Lockdown endlich wieder in der angestammten Heimbasis, präsentiert sich die LinseBand in der ihr eigenen besten Spiellaune und präsentiert Perlen aus dem Bereich der Soul/Pop/Rockmusik. Auch für angestammte Fans wird es den ein oder anderen neuen Titel geben. Daher: Kommt zuhauf und lasst uns ein schönes Fest feiern.

LinseBand Lineup:

Tina Pfeifer: vocals
Florian Richter: guitars
Harald „Fuchsi“ Fuchsloch: drums
Andreas Klöckner: keyboards
Oliver Mascha: Bässe und anderes Tiefsinniges


Veranstaltungsort

Kulturzentrum Linse
Liebfrauenstraße 58
88250 Weingarten

Uhrzeit

22:30

Termin in meinen Kalender (z. B. Outlook) übernehmen

Kategorie

,

Fr, 21.04.2023 - Sa, 22.04.2023

Stadtputzete

Weingarten räumt auf

Beschreibung

Am 21. und 22. April 2023 findet eine Stadtputzete in Weingarten statt. Vereine, Studierende, Unternehmen, Schulen, aber auch Familien, Freunde und einzelne Personen sind herzlich eingeladen, an diesen beiden Tagen herumliegenden Müll und Zigarettenstummel auf Straßen und Grünflächen einzusammeln. Helfen Sie mit, unsere Stadt ein bisschen sauberer zu machen!

Infos zur Anmeldung bis spätestens 5. April 2023 sowie Antworten auf alle wichtigen Fragen finden Sie unter www.weingarten-online.de/stadtputzete


Veranstaltungsort

Weingarten


Termin in meinen Kalender (z. B. Outlook) übernehmen

Kategorie

Sa, 22.04.2023

Streifzug durch die Weingartener Kloster- und Stadtgeschichte

Historische Stadtführung

Beschreibung

Nach einer kurzen Einführung vor der Tourist-Information am Münsterplatz geht es hinauf zu der barocken Klosteranlage auf dem Martinsberg und unserem Highlight, der eindrucksvollen Basilika. Entlang der Weinreben führt der Weg wieder hinab zum Rat- und Amtshaus und bietet einen kurzen Einblick in die Welfengeschichte. Vorbei am Kornhaus, welches heute das Alamannenmuseum beherbergt, findet die Führung ihren abschließenden Höhepunkt beim Stadtmuseum Schlössle.

Treffpunkt: Tourist-Information, Münsterplatz 1

Dauer: ca. 1,5 Stunden

Preis: 5,00€ | Eine Voranmeldung ist nicht nötig.

Die Führung innerhalb der Basilika erfolgt vorbehaltlich kirchlicher Veranstaltungen.


Veranstaltungsort

Weingarten

Uhrzeit

10:30

Termin in meinen Kalender (z. B. Outlook) übernehmen

Kategorie

Sa, 22.04.2023

Messe Nachhaltig kreativ und schön: Linse goes green

Beschreibung

Alles begann mit der Idee, aus alten Planen und altem Werbematerial der Linse recycelte Rucksäcke und Taschen durch das Nähwerk der Stiftung Liebenau herstellen zu lassen. Diese kann man auf der kleinen, hauseigenen „Öko-Messe“ auch anschauen und erwerben. Zusammen mit verschiedenen lokalen Vertretern und Künstlern der Schwerpunkte Nachhaltigkeit, Recycling und Upcycling, werden wir von 11:00 bis 15:30 mit mehreren Ständen in der Linse ausstellen. Die Stiftung Liebenau wird unter anderem mit ihrem Nähwerk und dem Liebenauer Landleben vertreten sein. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches und nachhaltiges Programm!


Veranstaltungsort

Kulturzentrum Linse
Liebfrauenstraße 58
88250 Weingarten

Uhrzeit

12:00
Termin in meinen Kalender (z. B. Outlook) übernehmen

Do, 27.04.2023

Ausbildungsinitiative test the best - Elterninformationstag

Bei der Firma Habisreutinger in Weingarten mit Führung durch das Unternehmen und anschließender Podiumsdiskussion

Beschreibung

Ausbildung oder Studium? Jeder Jugendliche stellt sich einmal die Frage: „Was will ich später werden?“ Die Ausbildungsoffensive „test the best“ unterstützt die Schülerinnen und Schüler und bringt sie mit den Unternehmen aus Weingarten zusammen. Damit auch die Eltern ihre Kinder bei diesem Entscheidungsweg begleiten können, informiert eine Expertenrunde an diesem Abend über die Möglichkeiten der Berufsausbildung. Ausbilderinnen und Ausbilder stehen an diesem Abend nach einer Führung durch das Unternehmen für Fragen und Gespräche zur Verfügung.

Teilnahme kostenfrei, ohne Anmeldung.

Veranstaltungsort:
Franz Habisreutinger GmbH & Co. KG
Schussenstraße 22
88250 Weingarten


Uhrzeit

ab 18.00 Uhr

Termin in meinen Kalender (z. B. Outlook) übernehmen

Fr, 28.04.2023

ScienceSlam

Beschreibung

Bei einem ScienceSlam rocken Forschende die Bühne. Dabei haben sie jeweils nur 10 Minuten Zeit um das Publikum für sich zu gewinnen. Denn das Publikum ist die Jury und entscheidet, wer am Ende gewinnt und das gläserne Gehirn der Region Oberschwaben-Bodensee mit nach Hause nehmen darf. Wissenschaftler*innen aus allen Disziplinen, ob aus den Geistes-, Sozial- oder Naturwissenschaften, dem Labor oder dem Hörsaal treten bei einem ScienceSlam gegeneinander an. Es sind alle Hilfsmittel erlaubt, von Tanz- und Gesangseinlagen bis hin zu Live-Experimenten. Voraussetzung für eine Teilnahme ist allerdings, es handelt sich um eine eigene wissenschaftliche Arbeit. Wer nicht nur im Publikum mit dabei sein möchte, sondern einen eigenen Beitrag hat, wendet sich am besten per Mail an: bewerbung@scienceslam-bodensee.de Moderation: Mirijam Kessel Einen Vorgeschmack auf den ScienceSlam gibt es auf der youtube-Plattform scienceslambo, weitere Informationen unter www.scienceslam.de Tickets unter: www.kulturzentrum-linse.de/live VVK 13 / ermäßigt 11


Veranstaltungsort

Kulturzentrum Linse
Liebfrauenstraße 58
88250 Weingarten

Uhrzeit

19:30
Termin in meinen Kalender (z. B. Outlook) übernehmen

Kategorie

Sa, 29.04.2023

Die Klosterbäckerin - Eine köstliche Kostümführung

Themenführung

Beschreibung

Barock: Der Himmel auf Erden – könnte man meinen!
Viel weiß die Klosterbäckerin Theresa Wagner von Altdorf seinen Bewohnern und deren Leben zu erzählen: von kuriosen Ereignissen teuflischer Orgelbauer über betrügerische Machenschaften und baulustige Kirchenfürsten bis hin zu kleinen Gaunereien. Gemeinsam mit ihrer musizierenden Freundin Cecilia Pfeiffer gibt sie manch ungeahnte gesellschaftliche Verhältnisse preis. Lassen Sie sich in die Zeit des barocken Klosterbaus entführen und begleiten Sie die Wagnerin auf eine ebenso spannende wie unterhaltsame Reise durch die Vergangenheit.

Treffpunkt: Im Garten des Stadtmuseums im Schlössle, Scherzachstr. 1

Dauer: 1,5 Stunden

Preis: 12,00€

Kartenvorverkauf: Tourist-Information Weingarten und www.reservix.de. Teilnahme nur mit gültigem Ticket.

 


Veranstaltungsort

Weingarten

Uhrzeit

11:00
Foto: Derek Schuh

Termin in meinen Kalender (z. B. Outlook) übernehmen

Kategorie

Sa, 29.04.2023

Jermaine Landsberger Quartett: Konzert

Beschreibung

Jermaine Landsberger und Marcel Loeffler stammen aus musikverbundenen Sinti-Familien und das hört man! Guido May und Jean Luc Miotti vervollständigen das künstlerische Quartett. Das Programm der Band besteht aus geballter Power an Groove, Virtuosität und Melancholie. Einfühlsame Eigenkompositationen, augesuchte Standards, aber auch swingende Melodien aus der Gypsy-Ecke und der französischen Mussette werden in einem modernen Gewand präsentiert. Tickets unter https://kulturzentrum-linse.de/live


Veranstaltungsort

Kulturzentrum Linse
Liebfrauenstraße 58
88250 Weingarten

Uhrzeit

19:30

Termin in meinen Kalender (z. B. Outlook) übernehmen

Kategorie

So, 30.04.2023

Opernklassiker: Chorwerke von Wagner, Verdi, Weber und Rossini

Beschreibung

Der KonzertChor Ravensburg singt berühmte Chorwerke aus Opern von Wagner, Verdi, Weber und Stücke von Rossini. Am Flügel wird er dabei begleitet von Ai Nakabayashi aus Weingarten.


Veranstaltungsort

Aula der Pädagogischen Hochschule Weingarten
Kirchplatz 2
88250 Weingarten

Uhrzeit

18:00-19:15

Mai 2023
Termin in meinen Kalender (z. B. Outlook) übernehmen

Kategorie

Do, 04.05.2023

Lesung Wanderglück Deutschland von Manuel Andrack

Beschreibung

Manuel Andrack ist vielen aus der Harald-Schmidt-Show bekannt. Heute ist er u.a. als Moderator, Redner und Autor tätig. Fernab der Bühne ist er meist auf den Wanderwegen der Republik zu finden. Das Wandern ist seit Langem eine seiner großen Leidenschaften, über die er bereits zahlreiche Bücher geschrieben hat, und durch die er die deutschen Mittelgebirge mittlerweile, wie die eigene Westentasche kennt. Tickets unter https://kulturzentrum-linse.de/live AK 15/ erm. 13 VK 13/ erm. 11


Veranstaltungsort

Kulturzentrum Linse
Liebfrauenstraße 58
88250 Weingarten

Uhrzeit

19:30

Termin in meinen Kalender (z. B. Outlook) übernehmen

Kategorie

Fr, 05.05.2023

Thomas Linder und BREKKIE S INN

Beschreibung

Präsentation von zwei neuen CDs incl. musikalischem Streifzug durch den oberschwäbischen Gemüsegarten. Vor nunmehr zweieinhalb Jahren sind wir zur „Zeig mir den Ort“-Tour aufgebrochen, denn fast hätte uns die Pandemie von der Bühne gefegt! Aber Untätigkeit liegt uns nicht, also haben wir die Bühne auf die Straße und ins Tonstudio verlegt. Dort sind mit der Zeit viele neue Songs entstanden und wir freuen uns, sie nun dem Publikum präsentieren zu können! CD 1 („Stell Dir vor“) enthält viele alte traditionelle Lieder aus dem Westallgäu, CD 2 (Nacht wird’s, Tag wird’s) ausschließlich Songs von Thomas Linder.  Eine Auswahl davon werden wir in gewohnter Manier und neuer Frische in der Linse spielen. Bei diesem besonderen Konzert werden wir unterstützt von Micha Hund an der E-Gitarre und freuen uns schon sehr! Lassen Sie sich überraschen, im Garten ist reiche Ernte!

BREKKIE’S INN sind:

  • Kerstin Hesse (Gesang, Querflöte, Perc, Ukulele)
  • Thomas Linder (Gitarren, Harp, Gesang)
  • Moni Bothe (Akkordeon)
  • Andieh Merk  (Percussion, Sax, Flöten)
  • Jörg Wedepohl  (Kontrabass)
  • als Gast: Micha Hund (E-Gitarre)

Eintritt: Hutkollekte


Veranstaltungsort

Kulturzentrum Linse
Liebfrauenstraße 58
88250 Weingarten

Uhrzeit

22:30

Termin in meinen Kalender (z. B. Outlook) übernehmen

Kategorie

Di, 09.05.2023

Sport im Stadtgarten

Beschreibung

Mai bis September immer dienstags, 18.30 – 19.30 Uhr, und donnerstags, 10 – 11 Uhr.

Zahlreiche Sportbegeisterte treffen sich in diesem Jahr wieder von Mai bis September jeden Dienstag um 18.30 Uhr und jeden Donnerstag um 10 Uhr im Stadtgarten in Weingarten zum gemeinsamen Workout. Die Weingartener Fitness- und Gesundheitszentren bieten ein abwechslungsreiches und attraktives Mitmachprogramm unter freiem Himmel an. Während Dienstagabend überwiegend Powerprogramme absolviert werden, geht es Donnerstagvormittag meist etwas ruhiger und entspannter zu. Sämtliche Kursstunden stehen unter professioneller Leitung. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Termine werden in Amtsblatt Weingarten im Blick und über die Facebookseite Stadtmarketing Weingarten veröffentlicht.


Veranstaltungsort

Stadtgarten
Gartenstraße 1
88250 Weingarten

Uhrzeit

18.30 Uhr

1|2|3|4|Weiter
owered by Komm.ONE