Bodenseefestival

Das Bodenseefestival ist ein grenzüberschreitendes Kulturfestival, das seit 30 Jahren an Veranstaltungsstätten in den vier Ländern rund um den Bodensee (Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein) stattfindet. Das Festival widmet sich jedes
Jahr mit ca. 60 Veranstaltungen einem thematischen Schwerpunkt, zu dem es nationale und internationale Künstler aus Musik, Tanz, Theater und Literatur in die Region einlädt. Mit jeweils zwei Artists in Residence sind Musiker zu Gast, die nicht alleine als
Interpreten in Erscheinung treten, sondern ihren Aufenthalt in der Region für die Vermittlung ihrer Kunst, Neuproduktionen und Kontakt mit den Besuchern nutzen.

Das Festival fasst Veranstaltungen in allen vier am Festival teilnehmenden Ländern in einem gemeinsamen Auftritt zusammen und zeigt von Anfang Mai bis Pfingsten welche kulturellen Perlen die Region zu bieten hat. Die Besucher werden animiert, neue
Veranstaltungsorte zu besuchen und so die Schätze der Region zu entdecken. In der Realisierung des Bodenseefestivals wird die Vernetzung und Zusammenarbeit zwischen den Städten, Kulturämtern und Veranstaltern rund um den See gelebt.

  Karten für die unten genannten Veranstaltungen sind im Kartenbüro der Tourist-Information Weingarten erhältlich.Weitere Informationen über das Bodenseefestival und das Gesamtprogramm finden Sie auf  www.bodenseefestival.de.

Ausblick 2022

34. Bodenseefestival

7. Mai – 6. Juni 2022


Bodenseefestival 2022: NATUR
Vom 7. Mai bis 6. Juni 2022 widmet sich das 34. Bodenseefestival dem Thema NATUR.
Artist in Residence Martin Grubinger und das Ensemble in Residence Spark – die klassische Band werden dabei ihre ganz persönlichen Anknüpfungspunkte an NATUR auf die Bühne bringen.

Die Bodenseeregion bildet mit ihrem Zusammenspiel von See und Bergen eine der schönsten Landschaften Europas. Obstplantagen und Weinbau prägen das Bild ebenso wie die zahlreichen Naturschutzgebiete und Biotope – und als „ständiger Begleiter“ der Bodensee. Die Natur ist ein starker Anziehungspunkt, in die Bodenseeregion zu kommen – und zu bleiben, nicht nur für Menschen. Gleichzeitig ist die Natur stetigem Wandel ausgesetzt und auch das Ökosystem Bodensee in akuter Gefahr. 
NATUR schafft Raum für ein breites Spektrum von der Schönheit der Natur, ihrer Urgewalt und grenzenlosen Vielfalt bin hin zu ihrem Erhalt und Schutz, nicht zuletzt als Notwendigkeit der menschlichen Existenz. Dieses breite Spektrum loten der Artist in Residence Martin Grubinger und das Ensemble in Residence Spark in verschiedenen künstlerischen Programmen und Formationen aus.

owered by Komm.ONE