Axel F. Otterbach - Raumschichten
Die städtische Kornhausgalerie zeigt aktuell eine seit 2006 entstandene neue Serie von Wandarbeiten des Künstlers, Axel F. Otterbach. Die Materialauswahl und
die Materialverarbeitung entsprechen durchaus dem konstruktiven Charakter der Arbeiten: klare Formgrenzen, klare Licht-Schattenkonturen, einheitlicher Gesamtausdruck. Otterbach bearbeitet die Oberfläche der Materialien durch Auftragen von korrodierten Eisenfeilspänen und erreicht so nahezu einheitlich dunkle grau-schwarze und braune Farbgebung.
Kornhausgalerie Weingarten
26.01.14 – 23.02.14
Vernissage: Sonntag, 26. Januar, 11 Uhr
Karlstraße 28, 88250 Weingarten, Fußgängerzone
Öffnungszeiten: Mi - Sa 14 - 17 Uhr, So 10 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr
Harald Häuser - LOVE LETTERS
Harald Häuser zeigt in seiner Ausstellung Acryl-Gemälde, Graphit- und Tuschezeichnungen sowie keramische Objekte wie Teller, Vasen und Halbkugeln. Die Oberflächen von Leinwand, Papier und Keramik bemalt er mit in Serie geschalteten Bildelementen, deren Bildschrift in das Schriftbild eines jeweiligen Textes, den Love Letters, überführt wird.
Kornhausgalerie Weingarten
06.04.14 – 04.05.14
Vernissage: Sonntag, 06. April, 11 Uhr
Karlstraße 28, 88250 Weingarten, Fußgängerzone
Öffnungszeiten: Mi - Sa 14 - 17 Uhr, So 10 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr
Neuerwerbungen der Galerie 2014 - 2004
Die Arbeiten, welche in der Kornhausgalerie ausgestellt werden, wurden von den Künstlern und Künstlerinnen erworben, die dort ausgestellt haben. Es sind Arbeiten, die ihre individuelle Ausdrucksweise repräsentieren und charakteristisch für ihr Werk sind. Darüber hinaus sind es auch kulturhistorische Dokumente, denn sie zeigen die Entwicklung und Kontinuität der Ausstellungstätigkeit in der städtischen Galerie.
Kornhausgalerie Weingarten
28.06.14 – 27.07.14
Vernissage: Samstag, 28. Juni, 18 Uhr
Karlstraße 28, 88250 Weingarten, Fußgängerzone
Öffnungszeiten: Mi - Sa 14 - 17 Uhr, So 10 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr
Martin Oswald
Ausstellungen 2013
Ferdinand Joesten - In Sichtweite
Joesten ist ein stiller Beobachter, der überall, wo er unterwegs ist, Dinge oder Schemen, Tiere und Menschen entdeckt und sie aus seinem Blickwinkel festhält. Am spannendsten bleibt für Joesten die Wirklichkeit, der er etwas abschaut, in der der Beobachter etwas erkennt, das man selbst gar nicht erfinden könnte. Nichts ist in seinen fotografischen Arbeiten vorher festgelegt oder ausgedacht.
Kornhausgalerie Weingarten
27.01. – 24.02.2013
Vernissage: Sonntag, 27. Januar 2013, 11 Uhr
Karlstraße 28, 88250 Weingarten, Fußgängerzone
Mi – Sa 14 - 17 Uhr, So 10 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr
Romain Finke - 2753 To the People of new York City - Ein Zwischenbericht
Dieses Werk stellt ein mögliches Archiv dar, bei dem die Ziffer "2753" den konzeptuellen Rahmen bildet und sich auf die Zahl der in den Twin Towers zu Tode gekommenen Menschen bezieht.
Romain Finke wird demnach 2753 Einzelblätter anfertigen, wobei jedes für ein Opfer steht.
Hierbei handelt es sich um Wasserfarben auf verschiedenen Blütenpapieren im Format von je ca. 42cm × 30 cm. Zur Zeit existieren 550 Blätter. Voraussichtlich wird die Arbeit zwei bis drei Jahre beanspruchen.
Kornhausgalerie Weingarten
14.04. – 12.05.2013
Vernissage: Sonntag, 14. April 2013, 11 Uhr
Karlstraße 28, 88250 Weingarten, Fußgängerzone
Mi – Sa 14 - 17 Uhr, So 10 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr
Bodo Kraft - Atelierwände und quadri
Seit knapp 40 Jahren ist Bodo Kraft als Maler aktiv. Nun stellt er ab dem 23. Juni in der Kornhausgalerie Weingarten aus. Zu sehen sein werden Malereien über die früheren und gegenwärtigen Atelierräume des Künstlers: Das Atelier in Amsterdam während eines Stipendiums in den 1970-er Jahren , das Bremer Atelier und das Atelier in Worpswede 1979 bis 1980, das Atelier in Bologna 1981 bis 1982 und die Ateliers der letzten Jahre in Ettlingen, Karlsruhe und Kressbronn am Bodensee.
Kornhausgalerie Weingarten
23.06.- 21.07.2013
Vernissage: Sonntag, 23. Juni 2013, 11 Uhr
Karlstraße 28, 88250 Weingarten, Fußgängerzone
Mi – Sa 14 - 17 Uhr, So 10 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr
Kathrin Landa - Sehnsucht, dieselbe
"Sehnsucht, dieselbe" begleitet die Malerin Kathin Landa und die Schriftstellerin Kathrin Wildenberger in ihrem Schaffen und ermöglicht in deren Begegnung ein inspirierendes Zusammenspiel von Malerei und Prosa. Kathrin Landa porträtiert in Ölbildern Menschen: Über die Gesichter ihrer Modelle tastet sie sich an deren Innenwelt heran und zeigt beispielsweise ihre Ambivalenz in der Bildserie "Goldene Wunden". Angeregt von ihren Bildern schuf die Schriftstellerin Kathrin Wildenberger die literarische Figur Marle, deren Gedanken und Gefühle die Besucher durch die Bilderschau begleiten und sie dazu ermutigen, sich auf die Rätselhaftigkeit und Zerbrechlichkeit der Menschen auf den Gemälden einzulassen.
Kornhausgalerie Weingarten
20.10. – 16.11.2013
Vernissage: Sonntag, 20. Oktober, 11 Uhr
Karlstraße 28, 88250 Weingarten, Fußgängerzone
Mi – Sa 14 - 17 Uhr, So 10 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr
Ausstellungen 2012
Dieter Konsek - Zeichnung und Malerei
Dieter Konsek begibt sich auf die Spuren der Natur. Seine Bilder wachsen aus der Farbe, der Struktur der Zeichnung heraus. Verwitterte Baumstämme, Moose und Flechten dienen dem Künstler nur als Grundlage für die Bildkompositionen. Seine Zeichnungen wurden mit malerischen Mitteln wie Ölpastell, Kreiden und Graphit auf Papier geschaffen. Sie sind näher an Naturformen, aber ebenfalls nicht naturalistisch.
Kornhausgalerie Weingarten
29.01. – 26.02.2012
Vernissage: Sonntag, 29. Januar 2012, 11 Uhr
Karlstraße 28, 88250 Weingarten, Fußgängerzone
Di - Sa 15 -18 Uhr, So 10 - 12 Uhr und 15 - 17 Uhr
Doris Knapp - d´Accord
Unter dem Ausstellungstitel „d'Accord“ zeigt die Kornhausgalerie Weingarten Aquarelle, Acrylbilder und Zeichnungen von Doris Knapp. Die 89-jährige Künstlerin aus Reutlingen ist weitestgehend Autodidaktin und stellt seit gut 30 Jahren aus. Ihr umfangreiches Werk in verschiedenen Techniken entwickelt sich zunächst aus einer stilisierten Figürlichkeit weiter über die "Écriture automatique" zu grafischen Notationen und ist aktuell in einer farbdominanten, fast meditativen Konkretheit angelangt.
Kornhausgalerie Weingarten
15.04. - 13.05.2012
Vernissage: Sonntag, 15. April 2012 , 12 Uhr
Karlstraße 28,88250 Weingarten, Fußgängerzone
Mi - So 14 - 17 Uhr, So 10 - 12 Uhr
Barbara Hindahl - Standort Zeichnung
Ihr gesamtes Werk folgt dem Impuls des Zeichnerischen, wobei der Begriff der Zeichnung nicht am ebenen Blatt hängen bleibt, sondern bis ins Installative und Performative erweitert wird. Von alledem können sich die Besucher in der Ausstellung "Standort Zeichnung" ein Bild machen. Allen dieser zeichnerischen Zugänge ist eines gemeinsam: Sie zeigen nicht auf Anhieb, was sie sind. Die entschlüsselnde Regieanweisung, die Barbara Hindahl ihrer Installation mitgegeben hat, verleitet die Betrachter, die es wissen wollen, in eine Art aktive Decodierungs-Choreografie einzuwilligen, deren Erfolg belohnt wird mit dem vollständigen Bild, in dem die rote Welle als Zeichnung sichtbar wird.
Kornhausgalerie Weingarten
24.06. - 22.07.2012
Vernissage: Sonntag, 24. Juni 2012, 11 Uhr
Karlstraße 28,88250 Weingarten, Fußgängerzone
Mi - So 14 - 17 Uhr, So 10 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr
Ausstellungen 2011
Martin Tag - Alltagsmomentperspektiven
Erstmals zeigt Martin Tag in der Kornhausgalerie Weingarten Arbeiten, in denen er von Hand gezeichnete Elemente mit digitaler Fotografie verbindet. In seinen Werken fängt Martin Tag genrehaft anmutende Szenen des Alltäglichen ein, lässt diese Momente zum Standbild erstarren und verfremdet den Blickwinkel durch ungewohnte Perspektiven – auf diese Weise werden neue Sichtweisen alltäglicher Handlungen ermöglicht.
Kornhausgalerie Weingarten
20.02 - 20.03.2011
Vernissage: Sonntag, 20. Februar 2011, 11 Uhr
Karlstraße 28, 88250 Weingarten, Fußgängerzone
Di - Sa 15 - 18 Uhr, So 10 - 12 Uhr und 15 - 17 Uhr
Sigrun C. Schleheck - und suche Freud
Sigrun C. Schlehecks Bilder erzählen Geschichten und sicherlich jedem eine andere, aber das Wichtigste in ihrer Malerei ist das Gestalten mit Farbe und Form. Um der Farbe Form zu geben benutzt sie Figuren, Tiere, Pflanzen, Gegenstände. Es geht ihr nicht um die Abbildung der Wirklichkeit, auch wenn sie sich ihrer bedient. Sie sucht neue Zusammenhänge, gestaltet sie neu, indem sie Figuren und Dinge aus der scheinbar vertrauten Umgebung holt und sie in ungewohnter Art zusammenführt.
Kornhausgalerie Weingarten
10.04. - 08.05.2011
Vernissage: Sonntag, 10. April 2011, 11 Uhr
Karlstraße 28,88250 Weingarten, Fußgängerzone
Di - Sa 15 - 18 Uhr, So 10 - 12 Uhr und 15 - 17 Uhr
Sonja Alhäuser - Liebe Köstlichkeiten
Die international bekannte Künstlerin Sonja Alhäuser kommt nach Weingarten. Großes Aufsehen erregte sie mit ihren Schokoladenaktionen und ihren kulinarisch vieldeutigen Banketts. Ihr Werk steht in der Tradition der Eat Art von Künstlern wie Daniel Spoerri und Dieter Roth. Doch anders als diese widmet sie sich dem Regelkreis von Zubereitung, Essen und Ausscheiden auf lustvolle Weise.
In der Kornhausgalerie Weingarten wird sie Zeichnungen zeigen. Jede davon ist eine Bildergeschichte und erzählt vom Kommen, Werden und Vergehen. Kulinarisch wie biologisch.
Kornhausgalerie Weingarten
26.02 – 24.07.2011
Vernissage: Sonntag, 26. Juni 2011, 11 Uhr
Karlstraße 28, 88250 Weingarten, Fußgängerzone
Di - Sa 15 - 18 Uhr, So 10 - 12 Uhr und 15 - 17 Uhr
Werner Degreif - Lieber Kunde, wir öffnen Kasse 3 für Sie
Degreifs Wandzeichnungen sind mit schwarzer Acrylfarbe direkt auf die Ausstellungswände gemalt oder mit Zeichenkohle auf ein, die gesamte Ausstellungswand bedeckendes Zeichenpapier gezeichnet. In einer neuen, nur auf schwarze Linien reduzierten Reihe von Plakatwandzeichnungen, entwirft Degreif Bilder zum Thema "Kassensturz und Geldabzocken" und tapeziert damit öffentliche Plakatwände im Stadtgebiet. Alle Zeichnungen von Werner Degreif sind ortspezifisch konzipiert. So entwirft der Künstler eigens für die Weingartener Galerie eine über die Ausstellungswände laufende Wandzeichnung, die eine Kassenarchitektur thematisiert.
Kornhausgalerie Weingarten
23.10. – 22.11.2011
Vernissage: Sonntag, 23. Oktober 2011, 11 Uhr
Karlstraße 28, 88250 Weingarten, Fußgängerzone
Di - Sa 15 - 18 Uhr, So 10 - 12 Uhr und 15 - 17 Uhr
Ausstellungen 2010
Ulrika Jäger - Habseligkeiten
Ulrika Jäger arrangiert Objekte in heimelig anmutenden Welten. Ihre Installationen geben dem Gefühl für das Fremdwerden der Dinge in einer uns vertrauten Umgebung Raum. Gebrauchsgegenstände, Sammlungsobjekte und Fetische finden erst im 20. Jahrhundert Eingang in die bildende Kunst. Ihr Auftritt in der Kunst zeichnet die Bedeutung von sich reproduzierenden Kulturmustern der westlichen Zivilisation auf. "Habseligkeiten" sind notwendige Dinge des täglichen Gebrauchs. Der Übergang vom Funktionsobjekt zum poetischen Fantasieobjekt kann in den Arbeiten von Ulrika Jäger unmittelbar erlebt werden.
Kornhausgalerie Weingarten
24.01. – 21.02.2010
Vernissage: Sonntag, 24. Januar 2010, 11 Uhr
Karlstraße 28, 88250 Weingarten, Fußgängerzone
Di - Sa 15 - 18 Uhr, So 10 - 12 Uhr und 15 - 17 Uhr
Albrecht Fendrich - Vorausschauen
Die scheinbar abstrakten Bilder, in denen unvermittelt Fragmente der Realität auftauchen, wirken einerseits ungewohnt, neuartig und sind dem Betrachter doch seltsam vertraut. Es handelt sich dabei um nächtliche Lichtsituationen, die im Negativ abgebildet werden. Fendrich produziert sie als Pigmentprints auf großformatigen Leinwänden und im kleineren Format auf Fotobütten. In den so entstandenen Schwarz-Weiß-Arbeiten löst sich die gewohnte Ansicht einer Autobahnraststätte, einer U-Bahnstation oder eines Parkhauses auf, um nach den Worten des Stuttgarter Journalisten Reinhold Urmetzer, „neue Räuvoller Musik und Poesie zu eröffnen“.
Kornhausgalerie Weingarten
18.04. – 16.05.2010
Vernissage: Sonntag, den 18. April 2010
Karlstraße 28, 88250 Weingarten, Fußgängerzone
Di - Sa 15 - 18 Uhr, So 10 - 12 Uhr und 15 - 17 Uhr
Angela M. Flaig - Der dritte Tag im Garten Eden
Angela M. Flaig ist mit ihren Werken aus Flugsamen bekannt geworden, in denen auf einzigartige Weise Künstlichkeit und Natürlichkeit, die Kraft des Konzepts und die Kraft der Natur, aufeinander treffen. Der Titel ihrer Ausstellung "Der dritte Tag im Garten Eden" weist auf die Wirkungsmacht dieser fragilen Kunstwerke im Kreislauf von Werden und Vergehen hin. Die Ausstellung von Angela M. Flaig mit Objekten aus Löwenzahn, Distel, Weidenröschen, Artischocke und anderen Naturmaterialien ist der Beitrag der Kornhausgalerie zum Kooperationsprojekt "WeinGarten" der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit Künstlergärten an mehreren Orten in Weingarten.
Kornhausgalerie Weingarten
20.06. – 18.07.2010
Vernissage: Sonntag, 20. Juni 2010, 11 Uhr
Karlstraße 28, 88250 Weingarten, Fußgängerzone
Di - Sa 15 - 18 Uhr, So 10 - 12 Uhr und 15 - 17 Uhr
Karin Bergdolt - Arbeiten in Stille
Die Ausstellung in der Kornhausgalerie ist in ihrer Auswahl und Zusammenstellung eine Art Seh- und Sammelbibliothek des Alltags. Die Zeichnungen von Karin Bergdolt entstehen immer unterwegs, vor Ort, ihre Fotografien sind nicht bearbeitet und nicht inszeniert. Gesehen und festgehalten. So zeigt die Foto-Serie "arbeiten in stille" die übriggelassenen Dinge in der Natur. Manche Hinterlassenschaft des Menschen, der die Natur betritt oder besetzt hat, wirkt bizarr und befremdend. Die Aquarell-Skizzen der Zeitbücher "Strollology II" halten Relikte des Alltags fest, die sich durch ihr Unbesonders-Sein auszeichnen: Vögel, Äste, Blumen… In den Arbeiten von Karin Bergdolt geht es immer um eine Art Kommunikation – das Sehen einer Kommunikation.
Kornhausgalerie Weingarten
19.09. – 17.10.2010
Vernissage: Sonntag, 19. September 2010, 11 Uhr
Karlstraße 28, 88250 Weingarten, Fußgängerzone
Di - Sa 15 - 18 Uhr, So 10 - 12 Uhr und 15 - 17 Uhr