In Weingarten können sich alle Bürgerinnen und Bürger einmal die Woche kostenlos testen lassen. Das Schnelltest-Angebot wird sukzessive ausgebaut. Schnelltests werden in den kommenden Wochen und Monaten eine immer größere Rolle spielen. Aus diesem Grund macht es die Stadt Weingarten ihren Bürgerinnen und Bürgern so einfach wie möglich, sich testen zu lassen. Dank der Kooperation mit der neu gegründeten GmbH „Gemeinsam neue Wege“ (GnW) wurden die Test- und Anmeldeverfahren für sämtliche Stationen in Weingarten und Ravensburg vereinheitlicht. Unter Federführung der GnW arbeiten die beiden Städte sowie die Hilfsdienste Malteser, Johanniter und Deutsches Rotes Kreuz bei allen Testzentren eng zusammen.Ehrenamtliche Unterstützung leisten auch einige Weingartener Vereine, etwa die Welfenfestkommission und das THW, die einzelne Schichten übernehmen. Wo wird wann getestet?Die Testmöglichkeiten werden nach und nach ausgeweitet, sowohl was die Öffnungstage und -zeiten, als auch was die Kapazität angeht:
- Gasthaus Alter Ochsen, Ochsengasse 5: Montag, Mittwoch, Donnerstag 17 bis 19.30 Uhr, Freitag 14.30 bis 17 Uhr, Samstag 9 bis 13 Uhr (bitte hier Termin vereinbaren)
- Drive-In der Malteser, Ettishofer Straße 3: Samstag von 9 bis 13 Uhr (bitte hier Termin vereinbaren)
- Untere Breite Weingarten, Boschstraße 10: Montag bis Freitag von 8.30 bis 13 Uhr (bitte hier Termin vereinbaren) Zur Auswahl stehen allen Bürgerinnen und Bürgern außerdem u. a. die Ravensburger Testzentren Eissporthalle, St.-Jodok-Kirche, DRK-Kreisgeschäftsstelle, Gemeindesaal Dreifaltigkeit (Weststadt) und Drive-In der Johanniter (zentrale Terminvereinbarung hier). Weitere Standorte sollen folgen.Unabhängig von der GnW bieten auch mehrere Apotheken in Weingarten Tests an, etwa die Kloster-Apotheke in der Karlstraße oder die Apotheke im Real. Bitte nehmen Sie bei Interesse direkt Kontakt auf.
Wie wird getestet?Es kommt ein einfacher Antigen-Schnelltest zum Einsatz, der lediglich im vorderen Nasenbereich abgenommen wird. Der Test wird von Bürgerinnen und Bürgern selbst durchgeführt – unter Anleitung von geschultem Personal. Nach ca. 15 Minuten steht das Ergebnis fest. Dieses wird per SMS aufs Smartphone zugestellt. Im Fall eines positiven Ergebnisses wird automatisch das Gesundheitsamt eingeschaltet. TerminvereinbarungDie Terminbuchung für sämtliche Testangebote läuft zentral über die Plattform www.coronatest-wgt.de. Fragen, etwa zur Übermittlung des Testergebnisses, beantwortet die GnW unter der E-Mail-Adresse info@coronatest-rv.de. Was kostet der Test?Ein Test pro Woche ist kostenlos. Weitere Tests bzw. Termine sind gegen Bezahlung möglich. Was ist zum Test mitzubringen?Beim Termin sind ein Ausweis und der Buchungscode vorzulegen. Kontakt für Rückfragen:Gemeinsam neue Wege GmbH, info@coronatest-rv.de.
Bitte beachten Sie: Das Ergebnis des Corona-Schnelltests stellt nur eine Momentaufnahme dar. Ein negatives Testergebnis bedeutet, dass die getestete Person sehr wahrscheinlich gerade nicht hochansteckend ist. Das heißt nicht automatisch, dass die getestete Person nicht mit SARS-CoV-2 infiziert ist.
Grafik: Corona-Schnelltests verstehen (10,57 MB)