Schöffenwahl 2023: Über 89 Bewerbungen eingegangen

Über 89 Bewerbungen sind in den vergangenen Wochen bei der Stadt Weingarten für das Schöffenamt eingegangen. Nach erfolgreicher Verabschiedung durch den Rat am 15. Mai 2023 liegt die Liste der finalen Bewerberinnen und Bewerber nun zur Einsicht im Rathaus aus.

89 Bürgerinnen und Bürger sind dem Aufruf der Stadtverwaltung gefolgt und haben sich für ehrenamtliche Richteramt beworben. Die Rätinnen und Räte des Weingartener Gemeinderats haben aus den Bewerbungen 23 Bürgerinnen und Bürger ausgewählt und die finale Liste in der Sitzung am 15. Mai 2023 beschlossen. Die Liste liegt vom 22. bis 30. Mai 2023 zur öffentlichen Einsicht in der BürgerInfo im Erdgeschoss des Rathauses aus. Die auf die Liste gesetzten 23 Bewerberinnen und Bewerber werden von der Verwaltung über den Stand ihrer Bewerbung informiert.
Gegen die Vorschlagsliste kann binnen einer Woche nach Schluss der Auflegung schriftlich oder zu Protokoll bei der Abt. 1.3 Grundstücksverkehr, Rechtswesen, Geschäftsstelle Gremien, Rathaus, EG, Zi. 2, Kirchstraße 1, Einspruch ausschließlich mit der Begründung erhoben werden, dass in die Liste Personen aufgenommen wurden, die nach einem der Gründe aus §§ 32 bis 34 GVG nicht aufgenommen werden durften oder sollten.
Die Bewerbungen für das Jugendschöffenamt wurden an das Landratsamt Ravensburg-Jugendamt weitergeleitet. Die Jugendschöffen-Vorschlagslisten werden durch den Jugendhilfeausschuss aufgestellt. Die Vorschlagslisten werden im Landratsamt Ravensburg-Jugendamt ebenfalls eine Woche lang zur Einsichtnahme aufgelegt. Der Zeitpunkt der Auflegung wird vorher öffentlich durch das Landratsamt bekanntgemacht.

owered by Komm.ONE