Grimma (Deutschland)

Die "Ménage-à-trois" mit Bron

Entstehung der Partnerschaft
Nach dem Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989 waren plötzlich deutsch-deutsche Kontakte problemlos möglich. Schon im Februar 1990 kam die Stadt Grimma (bei Leipzig), die seit 1971 Partnerschaftsbeziehungen mit Bron unterhält, auf Weingarten zu und regte eine Dreieckspartnerschaft Bron – Weingarten – Grimma an. Seither pflegt man enge Kontakte zu der mittelsächsischen Stadt Grimma.

Informationen und Sehenswürdigkeiten
  • ca. 29.000 Einwohner
  • 25 km südöstlich von Leipzig
  • im Tal der Mulde
  • historisches Rathaus mit Renaissance-Fassade
  • alte Muldebrücke, erbaut 1716-1719 nach Entwürfen von Matthäus Daniel Pöppelmann
  • Seume-Gedenkstätte "Göschenhaus"
  • Klosterkirche Grimma und das benachbarte Gymnasium St. Augustin
  • Grimmaer Schloss aus dem 15. Jahrhundert
  • Kloster Nimbschen, hier lebte Katharina von Bora (die spätere Frau von Martin Luther)
owered by Komm.ONE