Haushaltsplan
Weingartens Finanzen auf einen Blick
Pflicht- und freiwillige Aufgaben
Die Erfüllung der städtischen Aufgaben steht bei der kommunalen Haushaltswirtschaft im Mittelpunkt.
Bei den Pflichtaufgaben handelt sich um Aufgaben, die den Kommunen vom Gesetzgeber zugewiesen werden und die sie in eigener Zuständigkeit zu erfüllen haben. Dazu zählen beispielsweise die Kinderbetreuung oder das Schulwesen.
Darüber hinaus können die Kommunen freiwillige Aufgaben erfüllen. Solche freiwillige Aufgaben, wie beispielsweise das Vorhalten von Museen oder einer Bücherei, tragen in hohem Maße zur Lebensqualität bei und sorgen dafür, dass sich die Bürgerinnen und Bürger in der Stadt wohlfühlen.
Alle Aufgaben, die in der Stadt Weingarten erfüllt werden, sind im Haushaltsplan abgebildet.
Zur Haushaltsstrukturkommission
Haushaltsplan 2021
- Haushaltsplan 2021 (32,651 MB)
- Investitionsprogramm 16.11.2020 (1,006 MB)
- Einführung Haushaltsplanentwurf 2021 (1,377 MB)
Haushaltsplan 2020
- Genehmigung der Haushaltssatzung 2020 (762,2 KB)
- Haushaltsplan Weingarten inklusive Eigenbetriebe 2020 (75,712 MB)
- Investitionsprogramm 2020 (956,1 KB)
- Präsentation zur Einführung des Haushaltsplanentwurfs 2020 inklusive Eigenbetriebe (1,428 MB)
- Vorbericht Städtischer Haushalt und Eigenbetriebe 2020 (17,61 MB)
Haushaltsplan 2019
- Genehmigung der Haushaltssatzung 2019 sowie der Wirtschaftspläne der Eigenbetriebe (1,136 MB)
- Einbringung Haushalt 2019 (1,377 MB)
- Haushaltsplan 2019 (9,862 MB)
- Investitionsprogramm 2019 (3,428 MB)
- Vorbericht Haushaltsplan 2019 (3,005 MB)
Die Haushaltsreden der Fraktionen
- CDU (124 KB)
- SPD (99,7 KB)
- Grüne und Unabhängige (110 KB)
- Freie Wähler (177,1 KB)
- Bürger für Weingarten (136,7 KB)
Haushaltsplan 2018
- Einführung zum Haushaltsplanentwurf 2018 (2,275 MB)
- Haushaltsplanberatung 18.12.2017 (120,1 KB)
Haushaltsplan 2017
- Prüfungsbericht der Gemeindeprüfungsanstalt vom 31.08.2017 (246,7 KB)
- Haushaltsplan 2017 (13,822 MB)
- Genehmigung der Haushaltssatzung 2017 sowie der Wirtschaftspläne der Eigenbetriebe (238,9 KB)
- Haushaltsplan 2017 - Haushaltsrede CDU (49,9 KB)
- Haushaltsplan 2017 - Haushaltsrede Freie Wähler (54,7 KB)
- Haushaltsplan 2017 - Haushaltsrede Grüne und Unabhängige (62 KB)
- Haushaltsplan 2017 - Haushaltsrede Bürger für Weingarten (21 KB)
- Einführung zum Haushaltsplanentwurf 2017 (1,401 MB) (29.11.2016)
- Haushaltsplanberatung (16.01.2017) (379,3 KB)