Leitlinien Bürgerbeteiligung
Nur wer informiert ist, kann mitreden!
Der Gemeinderat hat am 17. November 2014 den Konzeptentwurf zur Bürgerbeteiligung als Leitlinien für die mitgestaltende Bürgerbeteiligung in Weingarten beschlossen. Davor hatten Bürgerschaft, Gemeinderat und Verwaltung in einem mehrjährigen Prozess an den Inhalten gearbeitet. Zentrales Element ist die Projektliste.
Frühzeitige Information
Die Überlegungen zu einem Vorhaben sollen auch vor der Erstberatung in einem kommunalen Gremium öffentlich gemacht werden, um eine mitgestaltende Bürgerbeteiligung zu ermöglichen. Das bedeutet auch, dass in der Liste Projekte aufgelistet sind, zu denen es noch viele Fragen geben kann – sei es zum Vorhaben selbst oder auch zur Form der Bürgerbeteiligung.
Aktualität
Die Projektliste wird regelmäßig aktualisiert und vom Gemeinderat zur Veröffentlichung freigegeben. Die Projektliste steht in digitaler Form zur Verfügung, kann jedoch auch im Rathaus eingesehen werden.
Feste Ansprechpartner
Fragen zur Bürgerbeteiligung beantwortet die Fachstelle für Bürgerschaftliches Engagement & Bürgerbeteiligung. Sie fördert den gegenseitigen Informationsaustausch zwischen Gemeinderat, Fachabteilungen der Stadtverwaltung und Bürgerschaft.
Informationsangebot
- Konzept Leitlinien Bürgerbeteiligung (77,2 KB)