Geschäftsbereich 1: Oberbürgermeister

Seit dem 1. Juli 2022 bekleidet Clemens Moll das Amt des Oberbürgermeisters in Weingarten. Als Oberbürgermeister leitet er die Verwaltung und ist gleichzeitig Vorsitzender des Gemeinderates und des Jugendgemeinderates. Außerdem hat er folgende Funktionen: 

Gemeinde intern

  • Gemeinderat (GR): Vorsitzender
  • Verwaltungsausschuss (VA): Vorsitzender
  • Technischer Ausschuss (TA): Vorsitzender
  • Geschäftsausschuss (GA): Vorsitzender
  • Jugendgemeinderat (JGR): Vorsitzender
  • Partnerschaftsbeirat: Vorsitzender
  • Bildungsbeirat: Vorsitzender
  • Integrationsbeirat: Vorsitzender
  • VHS-Beirat: Mitglied
  • Welfenfestkommission e.V.: Mitglied
  • Konferenzhotel Weingarten Verwaltungs GmbH (Stadt Weingarten = Gesellschafterin): Bei den Beiratssitzungen hat die Stadt Weingarten einen Gastsitz. In der Regel übernimmt dies der Kämmerer Herr Keller. Bei der Gesellschafterversammlung ist die Stadt Weingarten als Gesellschafterin vertreten. OB als oberster Vertreter der Stadt, vorab wird immer Weisungsbeschluss von OB eingeholt, daher kann Bürgermeister Geiger oder Kämmerer Keller auch ohne Vollmacht in Vertretung teilnehmen.

Gewählte oder ehrenamtliche Gremien

  • Kreistag / Ausschuss für Finanzen, Beteiligungen und Kreisentwicklung (AFK): Mitglied
  • Regionalverband Bodensee Oberschwaben (RVBO): Verbandsmitglied (Verbandsversammlung) (über Kreistag)
  • RaWEG Ravensburger Wertstofferfassungs GmbH: Geschäftsführer
  • Vertreterversammlung der Raiffeisenbank Ravensburg: Mitglied
  • CDU Kreisverband Ravensburg (KPV): Kreisvorsitzender
  • Oberschwabenklinik GmbH: Mitglied im Aufsichtsrat
  • Dorauszunft Saulgau 1355 e.V.: Kassenprüfer

Gremien Extern per Amt

  • Weingarten.IN Stadtmarketing GmbH (W.IN): Vorsitzender Aufsichtsrat und Vorsitzender Gesellschafterversammlung
  • Gemeindeverband Mittleres Schussental (GMS): Vorsitzender (Wechsel mit RV alle 2 Jahre); (2022) 2023 + 2024 OB Rapp; 2025+2026 OB Moll
  • Gasversorgung Bodensee Oberschwaben (GVO): Mitglied Verbandsversammlung. Die Städte Friedrichshafen, Lindau und Ravensburg sowie die Stadtwerke Lindau, die Technische Werke Friedrichshafen GmbH und die Technische Werke Schussental GmbH & Co. KG bilden als Verbandsmitglieder unter dem Namen "Gasversorgung Oberschwaben" (GVO) einen Zweckverband. Da die Stadt Weingarten früher an die Stadtwerke RV angegliedert war, ist die Stadt Weingarten ebenso wie die Stadt Bregenz, assoziiertes Mitglied bei der Verbandsversammlung.
  • Regionaler Kompensationspool Bodensee-Oberschwaben GmbH (ReKo): Mitglied Aufsichtsrat (seit Okt. 2021) und Mitglied Gesellschafterversammlung (Dauervollmacht an BM Geiger ausgestellt, aber Übergabe Funktion als offizieller Vertreter der Stadt Weingarten nicht möglich)
  • EnbW AG: Mitglied im Regionalbeirat (GM Geiger nimmt in Vertretung an den Sitzungen teil)
  • Beirat Wirtschafts- und Innovationsförderungsgesellschaft Landkreis Ravensburg mbH (WiR): Mitglied
  • Internationaler Städtebund Bodensee Oberschwaben (ISB): Mitglied
  • Musikschule Ravensburg e.V.: Mitglied Vorstand
owered by Komm.ONE