STEP 2020
Ein Zukunftsprogramm für Weingarten
"Weingarten weiterdenken" ist das Motto des Stadtentwicklungsprogramms der Stadt Weingarten.
Das Programm befasst sich mit der Frage, wie sich Weingarten in den nächsten Jahren und Jahrzehnten weiterentwickeln soll. Das Stadtgeschehen wird zu diesem Zweck in acht Themenfelder aufgeteilt.
Am 15. Juli 2013 hat der Gemeinderat das Stadtentwicklungsprogramm verabschiedet. Die Projekte, deren Umsetzung geprüft werden soll, werden als Teil der Projektliste geführt.
Verlauf und Ergebnis des Stadtentwicklungsprogramms sind zusammengefasst im Handbuch STEP 2020 (3,204 MB)
Projektstatus
Umgesetzte Projekte (Auszug)
- Einrichtung einer Koordinationsstelle für Bürgerschaftliches Engagement, Bürgerbeteiligungsverfahren und Kommunikation
- Gründung eines Bildungsbeirats
- Projektbegleitende Lenkungsgruppe für das Stadtentwicklungsprogramm
- Zusammenfassen und Ergänzung von Infomaterialien: Relaunch der städtischen Homepage
- Grünflächenplan mit Funktionszuordnung und Bewertung
- Erarbeitung von Spielregeln für eine nachhaltige Bürgerbeteiligung in Weingarten
- Aufgabenkritik, Freiwilligkeitsleistungen: Gründung einer Haushaltsstrukturkommission
Zukunftswerkstatt Jugend als Themen- und Ideengeber: Kinder- und Jugendgipfel 2016 und 2017
Projekte in Planung (Auszug)
- Gebäudemanagement
Projekte in Vorbereitung (Auszug)
- Gestaltungssatzung für die Innenstadt
- Stadtbildbeirat
- Gestalterische Aufwertung zwischen Schlössle und Scherzach