Stadtjubiläum
Weingarten feiert 150-jähriges Jubiläum
"Genehmigt Karl" – mit diesen Worten unterzeichnete König Karl von Württemberg den Antrag an die "Königliche Majestät". Damit wurde der Flecken Altdorf 1865 zur Stadt mit dem Namen Weingarten erhoben. Und dies feiern wir im Jahr 2015 mit einem bunten Jubiläumsjahr.
Weingarten blickt nicht nur auf 150 Jahre Stadtrecht zurück, sondern auch auf alemannisches Fasnetsbrauchtum. Unter dem Motto "Fasnet bei Freunden" lädt am 24. und 25. Januar die Plätzlerzunft zum großen Landschaftstreffen der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte. Gefeiert wird das Jubiläum bei einem offiziellen Festakt sowie im Rahmen des Welfenfests, dem traditionellen Schüler- und Heimatfest von Weingarten. Die ganze Geschichte Weingartens von den Anfängen der alemannischen Siedlung im frühen Mittelalter bis zur heutigen Zeit wird in einem neuen Heimatbuch festgehalten, das im Sommer fertig ist und käuflich erworben werden kann.
Eindrücke vom Stadtjubiläum 2015
Fotografen: Derek Schuh und Reiner Jakubek