Stadtradeln 2023

Treten Sie mit in die Pedale!

Vom 24. Juni bis 14. Juli 2023 geht die Aktion STADTRADELN  in eine neue Runde, und Sie können mit dabei sein, in die Pedale treten und so aktiv einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Das Ziel: In Teams drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad fahren und Kilometer sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Machen Sie mit!
Die internationale Kampagne STADTRADELN ist viel mehr als nur eine sportliche Herausforderung: Sie ist ein Statement für eine nachhaltige und umweltbewusste Mobilität. Die Teilnehmenden setzen über drei Wochen gemeinsam ein Zeichen für den Klimaschutz und beweisen, dass es im Alltag möglich ist, einen eigenen Beitrag zur CO2-Reduktion zu leisten. Jeder Kilometer, der dabei mit dem Rad zurückgelegt wird, ist ein kleiner Schritt in die richtige Richtung. Auch Oberbürgermeister Clemens Moll hat sich vorgenommen, im Zeitraum zwischen dem 24. Juni und 14. Juli vermehrt aufs Dienstrad umzusteigen und zusammen mit einem Team aus Verwaltungsmitarbeitern Kilometer zu sammeln. „Die Aktion STADTRADELN ist eine fantastische Gelegenheit, unsere Alltagswege auf das Fahrrad zu verlagern, unnötige CO2-Emissionen zu reduzieren und gleichzeitig etwas für unsere Gesundheit zu tun“, so das Stadtoberhaupt.

Anmeldung

Alle, die nun Lust bekommen haben mitzufahren, können sich unter www.stadtradeln.de anmelden oder die kostenfreie STADTRADELN-App nutzen. Bilden Sie gemeinsam mit Freunden oder Kollegen ein Team und messen Sie sich mit den anderen Teilnehmenden. In diesem Jahr sind vor allem die Schulen aufgerufen, beim Sonderwettbewerb „Schulradeln“ Fahrradkilometer zu sammeln. Mehr hierzu unter www.movers-bw.de/schulradeln. Natürlich werden auch in diesem Jahr die aktivsten Gruppen mit tollen Preisen ausgezeichnet.
Sie haben noch Fragen? Dann steht Ihnen die Projektverantwortliche bei der Stadt Weingarten, Marita Stephan, unter verkehrsplanung@weingarten-online.de bzw. telefonisch unter 0751 / 405 193 zur Verfügung.

In Weingarten ging es von 25. Juni bis einschließlich 15. Juli 2022 beim STADTRADELN um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist. Im Rahmen der Initiative RadKULTUR fördert das Land die Teilnahme an der Aktion des Klima-Bündnis. Das Ziel: In Teams drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad fahren und Kilometer sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Die Ergebnisse finden Sie auf STADTRADELN - Weingarten.

Helfen Sie, Weingarten fahrradfreundlicher zu gestalten!

Radfahrerinnen und Radfahrer können die Stadt Weingarten dabei unterstützen, fahrradfreundlicher zu werden. Mit der Meldeplattform RADar! haben sie die Möglichkeit, über die STADTRADELN-App oder via www.radar-online.net auf Mängel und gefährliche Stellen an Radwegen aufmerksam zu machen. Dabei setzen sie einfach einen Pin auf die digitale Straßenkarte, beschreiben die Gefahrenstelle und schon wird der zuständige Fachbereich in der Verwaltung automatisch informiert.

owered by Komm.ONE