Gärten & Parks

Grüne Oasen

Erst gemütlich einkaufen, dann unter Kastanien sitzen und den Kindern beim Spielen zuschauen: Mitten in der Stadt lädt der Stadtgarten mit seiner großen Wiese und den schattenspendenden Bäumen zum Durchatmen ein. Ganz romantisch präsentiert sich der Schlösslegarten mit seinen historischen Mauern, Brunnen, Rosenbeeten und Obstbäumen - eine Hommage an die Renaissance.

Stadtgarten

Spazieren, spielen und die Natur genießen

1875 als Volkspark für Feste und Paraden angelegt, wurde der Stadtpark 2003 komplett saniert und präsentiert sich nun gradlinig und grün. Kinder können im erfrischenden Wasserlauf planschen oder sich auf dem Spieleparcour austoben.

Kunst im Stadtgarten

Meisterwerke zeitgenössischer Künstler

Neben seiner Erholungsfunktion ist der Stadtgarten eine optimale Präsentationsfläche für künstlerische Werke: spannende Akzente setzt der Tropenstamm von Rudolf Wachter, die Stahlplastik von Robert Schad sowie die Majolika-Wand von Max Ackermann.

Den Stadtgartenkatalog mit ausführlichen Informationen zu den Kunstobjekten erhalten Sie in der Tourist-Information Weingarten, Münsterplatz 1.

Schlösslegarten

In romantischer Atmosphäre die Sonne genießen

Der Schlösslegarten wurde in Anlehnung an den historischen Renaissancepark gestaltet. Umgeben von einer Mauer lädt er mit Bänken, Obstbäumen, Staudengarten und einem kleinen Brunnen zum Verweilen ein.

Öffnungszeiten
April bis Oktober 7-20 Uhr
November bis März 7-18 Uhr

Klostergarten

Garten der ehemaligen Benediktiner-Abtei

Der idyllisch angelegte Klostergarten mit Seerosenteich ist Teil der Klosteranlage auf dem Martinsberg. Er ist für die Öffentlichkeit unzugänglich und nur im Rahmen einer Tagung in der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart zu besichtigen.

owered by Komm.ONE