Wandern

Wanderwege für Naturfans

Natur und Kultur im Einklang – das können Wanderer auf dem Wasserbauhistorischen Lehrpfad vom Grillplatz oder Freibad Weingarten zum Rösslerweiher erleben. Die sechs Kilometer lange Strecke führt am Stillen Bach entlang. Das im Mittelalter von Mönchen angelegte Wasserkanalsystem gilt als technisches und kulturhistorisches Juwel. Unterwegs informieren Hinweistafeln über die Geschichte vom Stillen Bach und dem Rösslerweiher.

Begleitbroschüre "Der Stille Bach und seine Gewässer"

Mittelalterliches Bauwunder in Oberschwaben

Die Broschüre "Der Stille Bach und seine Gewässer" zum Wasserbauhistorischen Wanderweg enthält wertvolle Fakten zur Geschichte des benediktinischen Kanal- und Stauweihersystems.

Begleitbroschüre für eine Schutzgebühr von 3,50 € in der Tourist-Information und im Freibad erhältlich.

Der Spazierweg (2,253 MB) führt vom Freibad am Stillen Bach entlang um den Rösslerweiher.

Zur interaktiven Karte

Spazierweg "Kreuzbergweiher"

Auf dem Jakobsweg ins Grüne spazieren

Von der Innenstadt aus führt der drei Kilometer lange Rundweg zum Kreuzbergweiher - ein schöner Ort im Grünen für eine kleine Auszeit aus dem Alltag. Es ist ein leichter Spazierweg, der keine besondere Kondition erfordert.

Spazierweg "Weingartener Bächle"

An kleinen Bächlein entlang auf klösterlichen Spuren wandeln

Der Weg startet am Münsterplatz oder wahlweise am Freibad Nessenreben. Er führt zuerst am Stillen Bach entlang und verläuft dann weiter durch das romantische Tal des Hochtobelbachs. Hierfür ist gutes Schuhwerk erforderlich.

owered by Komm.ONE