Kommen wir ins Gespräch!
Im persönlichen Gespräch sehen wir die besten Möglichkeiten, um auf individuelle Fragen individuelle Antworten geben zu können. Messen, Kongresse, Vorträge und Gespräche bieten die Chance, Probleme zu diskutieren, Lösungen zu finden und Rat zu geben. Unser Erfolg basiert auf der guten Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und den Bürgern Weingartens wie auch mit politischen und wirtschaftlichen Vertretern der Stadt. Wir unterstützen Unternehmen vor Ort bei allen Standortfragen und vermitteln Kontakte. Wir stellen Interessenten zahlreiche Wirtschaftsdaten zur Verfügung und stehen beratend zur Seite, um Planungssicherheit zu schaffen.
Um für die Zukunft besser gerüstet zu sein, wird Weingarten weitere Impulse für den Wirtschaftsstandort geben. Im Rahmen der Wirtschaftsförderung ist der Aufbau und die Pflege eines breiten und tiefen Netzwerkes zu allen wesentlichen Institutionen eine wichtige Aufgabe. Kontakte wie beispielsweise zu Betrieben, Behörden, Hochschulen, Kammern und Verbänden sind dabei ebenso wichtig wie zu den Bürgern. Die zahlreichen Veranstaltungen wie Messen, Kongresse und Vorträge bilden die Plattform für eine zukunftsorientierte Entwicklung Weingartens.
Jährlich findet ein Wirtschaftsgespräch – ein wichtiges Bindeglied zwischen Politik und Wirtschaft – statt, um für aufgetretene Probleme konsensorientierte Lösungen zu finden.
Die Stadtverwaltung Weingartens spielt bei der Standortentwicklung eine wichtige Rolle. Die Stadt versteht sich als modernes Dienstleistungsunternehmen, bei dem Kompetenz und Servicequalität an oberster Stelle stehen. Eine offene Informationspolitik, bürgernahe Behörden und schnelle, unbürokratische Entscheidungswege sind wichtig. Ziel ist, ein dynamisches Wirtschaftswachstum in der Stadt zu sichern.