Atmos 4
Beschreibung
Die Band The ‚Atmos.4‘ mit Sitz in RV/Wolfegg inszeniert on the fly. Sie schreibt keine Stücke und covert nicht. Die improvisierten Musikstücke entstehen im Augenblick und entfalten sich individuell im Raum ohne Zeit und Vorgaben. Stimmungen werden in den unterschiedlichen Farbtönen mal impulsiv mal laid back komponiert. Dabei reihen sich die unterschiedlichsten Musikrichtungen nahezu nahtlos aneinander. In der klassischen Besetzung mit Bass, Gitarre, Schlagzeug und Keys werden immer wieder Akzente mit Saxofon gesetzt. Die Band hat sich in den Zeiten von Corona formiert. Einflüsse Genesis, Frank Zappa, Saga, Candy Dulfer, AC/DC, James Brown. Folge dem Beat und lass dich in der Klangwelt fallen. Eintritt: Hutkollekte
Veranstaltungsort
Uhrzeit
22:30Supersamstag Varieté
Beschreibung
Varieté auf der Straße, 10.00 – 22.00 Uhr
Lange Einkaufsnacht, 10.00 – 22.00 Uhr
Kunst- und Museumsnacht, 18.00 – 24.00 Uhr
Kunst und Künstler verzaubern, begeistern und überraschen an diesem Samstag von morgens 10 Uhr bis weit in die Nacht hinein. Unter dem Motto „Varieté“ erwartet die Besucher ein kreatives Programm für die ganze Familie. Gemütlich im Straßencafé sitzend oder beim Bummel durch die Stadt – überall treffen Sie auf faszinierende Gaukler und lustige Clowns, Bands, Sängerinnen und Sänger. Die lange Einkaufsnacht bis 22 Uhr lädt zum langen Verweilen und gemütlichen Shoppen am Abend ein. Zusätzlich zur Einkaufsnacht und dem bunten Varieté-Programm mit Open-Air-Konzert öffnen Ateliers und Galerien im gesamten Stadtgebiet bis Mittenacht. Beim Supersamstag Varieté kann man eintauchen in die Welt der Kunst und Künstler. Das Parken ist am Samstag im gesamten Stadtgebiet unbegrenzt kostenfrei.
Veranstaltungsort
Uhrzeit
bis 22.00 UhrDEGUY
Beschreibung
DEGUY ist eine bunte, spielfreudige Band mit Musikern aus Israel und Deutschland. Kreativer Hotspot sind die Songs des Singer/Songwriters Guy Aud aus Jerusalem, der inzwischen von Leipzig aus seine künstlerische Vision verwirklicht. Der Sound von DEGUY ist genauso vielfältig wie die Herkunft der Musiker: ein belebendes Gebräu aus Folk, Soul, Funk, Pop, Indie. Mit "PLASTIC WORLD“ haben DEGUY im vergangenen Jahr bei KICK THE FLAME ihr Band-Debüt-Album vorgelegt: aufgenommen, produziert, gemixt, gemastert und gepresst in Leipzig, Tel Aviv, Hamburg und Berlin. „Leipzig hat endlich wieder eine Band, die alle Ingredienzien besitzt, ganz weit vorn mitzuspielen: exzellente Musiker, Internationalismus, wundervolle Melodien und Stil. Unbedingt empfehlenswert.“ (Ahoi Magazin) Und das Musikmagazin Schall schreibt: „PLASTIC WORLD überzeugt mit großartigen Songs. Vor allem sind DEGUY aber eine wunderbare Live-Band.“ VVK: 16 und 14 erm. AK: 18 und 16 erm.
Veranstaltungsort
Uhrzeit
19:30CALBORA
Beschreibung
CALBORA - Das bedeutet Indie-Pop, unpoliert und ehrlich. Die Melodien zwingen zum Mitsingen, die Songs zum Tanzen. Die Harmonien für jeden zugänglich und doch so fein ausgearbeitet, um jede noch so komplexe Emotion zu reflektieren und dem Hörer direkt in den Bauch zu transportieren. Die Grooves ziehen die Hörer*innen in die Musik und treiben sie in den Bann der Texte. Die Texte balancieren mit Leichtigkeit zwischen Melancholie, Euphorie und der Ironie zwischen den beiden. Direkt und mit der hinreißenden Gabe die Erlebnisse und Erfahrungen ihrer Generation mit neuen Worten in Geschichten zu fassen, in die jeder selbst als Protagonist*in eintauchen, die Storys durchleben und am Ende mit einem Lächeln entsteigen kann und umgehend in die nächste Geschichte eintauchen möchte. Calbora bedeutet Musik, um zumindest für einen Moment alle Sorgen zu vergessen und zu feiern. Und das gibt es diesen Sommer nun endlich live!
Veranstaltungsort
Uhrzeit
19:30Linseband Nachholtermin
Beschreibung
Die LinseBand präsentiert sich nun in ihrer angestammten Heimbasis in bester Spiellaune. Es werden Perlen aus dem Bereich der Soul/Pop/Rockmusik zum Besten gegeben, darunter auch einige neue Titel. Die Bandmitglieder Tina Pfeifer, Florian Richter, Harald "Fuchsi" Fuchsloch, Andreas Klöckner und Oliver Mascha sind bereit, Geschichte zu schreiben und laden das Publikum ein, gemeinsam ein schönes Fest zu feiern. Eintritt: Hutkollekte
Veranstaltungsort
Uhrzeit
22:30Dieter Bornzero Bornschlegel
Beschreibung
Dieter Bornzero Bornschlegel ist also ein sehr erfahrener Gitarrist und Musiker, der sich im Laufe seiner Karriere weiterentwickelt hat und heute mit einer einzigartigen Spieltechnik auf der Akustikgitarre und eigenen Texten überzeugt. Sein Stil lässt sich als eine Mischung aus Pop, Jazz, Folk, Rock und Weltmusik beschreiben, wobei er auch Raum für Improvisationen lässt und damit eine energiegeladene und tanzbare Performance abliefert. Bornschlegels Musik wird als "psychedelic freestyle guitar" bezeichnet und zeigt, dass er auch heute noch ein bedeutender Künstler in der deutschen Musikszene ist.
Veranstaltungsort
Uhrzeit
20:00Herbstkonzert
Beschreibung
KONZERT MIT DEM TRIO ILCA
Margherita Marseglia
Octavio de Juan
Cecilia Martinez
Leitung: Margherita Marseglia
Eintritt frei – Kollekte
Uhrzeit
16.00Herbstkonzert
Beschreibung
CHOR- UND ORCHESTERKONZERT
JOHN RUTTER: Magnificat
JOHN RUTTER: Gloria
KARL JENKINS: Adiemus
MIROSLAW SKORYK (Ukraine): Melodia
Orchester des
KHARKIV NATIONALES OPERN UND BALLETTTHEATER, Ukraine
Leitung: Dmytri Morozov
EVANGELISCHE KANTOREI BIBERACH
Leitung: Ralf Klotz
BASILIKACHOR WEINGARTEN
Leitung: Stephan Debeur
Kartenvorverkauf / Abendkasse: 20 / 22 € €
Schüler und Studenten: 14 / 16 €
Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren frei.
Spenden für das Orchester aus der Ukraine sind willkommen.
Veranstalter: Kantorat der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde mit Unterstützung der Stadt Biberach, Basilikachor Weingarten mit Unterstützung der Freunde und Förderer der Musik in der Basilika Weingarten e.V.
Die Vorverkaufsstellen werden im September veröffentlicht (Internet, Zeitung, Plakate).
Weitere Aufführung: Samstag, 11. November 2023, 19 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Martin, Biberach