.AlleJuni Juli August September Oktober November Dezember Januar Februar März April Mai
Juni 2023
Termin in meinen Kalender (z. B. Outlook) übernehmen

Di, 06.06.2023

Suchen - Finden - Staunen: Zeitreise durch das spannende Weingarten

Kinderführung

Beschreibung

Die eigene Stadt erkunden und dabei viele Besonderheiten entdecken – so können Kinder Weingarten ganz neu erleben. Ausgehend von der herrlichen Basilika wird an ausgewählten Stationen Stadtgeschichte erfahrbar gemacht.

Treffpunkt: Tourist-Information, Münsterplatz 1


Dauer: ca. 1,5 Stunden


Preis: 3,00 €, Begleitperson frei


für Kinder ab 8 Jahren


Veranstaltungsort

Weingarten

Uhrzeit

15:00
Foto: Derek Schuh

Termin in meinen Kalender (z. B. Outlook) übernehmen

So, 11.06.2023

Wasserbauhistorischer Wanderweg entlang des Stillen Baches

Landschaftsführung

Beschreibung

Vor über 1000 Jahren erbauten Benediktiner des Klosters Weingarten ein Kanalsystem, das zu den ältesten Kanalsystemen nördlich der Alpen gehört. Der Wasserbauhistorische Wanderweg entlang des künstlich angelegten Stillen Baches markiert ein Ausflugsziel, das in die Welt der Technikgeschichte und zugleich in eine idyllische Naturlandschaft einlädt. Ein Erlebnis für Jung und Alt!

Treffpunkt: Eingang Freibad, Nessenreben 3


Dauer: ca. 2 Stunden Gehzeit


Preis: 5,00 €


Veranstaltungsort

Nessenreben

Uhrzeit

14:30
Foto: Frank Müller

Termin in meinen Kalender (z. B. Outlook) übernehmen

Do, 15.06.2023

Romantischer Abendspaziergang

Historische Stadtführung

Beschreibung

Erleben Sie die historische Welfenstadt mit Charme und Flair in einem besonderen Licht. Der gemütliche Rundgang, vorbei an Amtshaus und Rathaus, endet hoch oben auf dem Martinsberg. Dort können die Teilnehmenden einen hoffentlich schönen Sonnenuntergang genießen. Ein einzigartiges Erlebnis mit romantischem Charakter!

Treffpunkt: Brunnen am Löwenplatz

Dauer: ca. 1,5 Stunden

Preis: 5,00 € | Keine Voranmeldung nötig.


Veranstaltungsort

Weingarten

Uhrzeit

20:30
Foto: Reinhard Jakubek

Termin in meinen Kalender (z. B. Outlook) übernehmen

Kategorie

,

Sa, 24.06.2023

17. Weingartener Kunst- und Museumsnacht

Beschreibung

Am Samstag, den 24. Juni, wird ab 18 Uhr wieder in der Weingartener Innenstadt die beliebte Kunst- und Museumsnacht in Kooperation mit dem Supersamstag Varieté des Stadtmarketings geboten. Die Organisatoren, Uwe Lohmann und Dr. Larissa Düchting vom Stadtmuseum im Schlössle, freuen sich, dass sich erneut rund 20 Kultureinrichtungen und Künstler beteiligen, um den Besuchern interessante Einblicke in die Bereiche Kunst, Museum und Kultur zu bieten. So werden im Kulturzentrum Linse Bilder des ungarischen Kunstmalers István Kiss unter dem Motto „...die perfekte Welt?“ präsentiert. Ebenfalls in der Liebfrauenstraße ist im Café des Hauses der Familie eine Kunstausstellung mit Werken von Sandro Fedelini zu sehen. Gleich nebeneinander liegen in der Friedhofstr. 2 der Kunstraum Weingarten mit Kunstwerken von Daniela Willibald und Malwine Karl sowie das Atelier Annette Stacheder mit neuen Arbeiten unter dem Motto „Precious skills“, begleitet von brasilianischer Instrumentalmusik mit Johannes Deffner. Die Ausstellung der Galerie Weingarten in der Kirchstraße 11 mit Malerei und Skulpturen von Kathrin Zickler vermittelt ihre intensive künstlerische Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Materialien. Und weitere neue Ausstellungen stehen in der Kunst- und Museumsnacht auf dem Programm: Porträts und „Jeanskunst“ im Kunsthaus Galerie Holdenried Art (Karlstr. 29), Bilder in Öl und Acryl von Elisabeth Duelli in der in der Karlstraße 10 (Goldschmiede Ruth Design), Ausstellung „Die Kunst des Wohnens“ bei Scheffold Optik (Karlstr. 11), Fotoausstellung „Minimalismus“ des Fotoforums Weingarten e. V im Amtshaus, Illustrationen von Horacio Pelayo in der Kultur Bar Impuls (Broner Platz 2), neue Werke unter dem Titel „Sonnenenergie“ in der Galerie Conrad David Arnold (Wilhelmstr. 46), Malgruppe der Stiftung KBZO zum Thema „Dschungel“ (Schützenstr. 5) und Aquarelle von Silvia Greiner in der Volkshochschule (Heinrich-Schatz-Str. 16). Im wohn-raum-atelier (Allmandstr. 7/Ecke Promenade) präsentiert Elke Häusler im Freien Bilder, Texte, Fotos, Objekte und Installationen – Performance um 20:30 und 22:00 Uhr. Die Museen der Stadt können an dem Abend auch besichtigt werden: Im Stadtmuseum im Schlössle beginnt die neue Ausstellung „Weingarten um 1900“ mit zahlreichen historischen Fotos und Exponaten – im Alamannenmuseum im Kornhaus und im Museum für Klosterkultur sind die attraktiven Dauerausstellungen zu sehen. Ein Prospekt mit dem ausführlichen Programm ist im Stadtmuseum im Schlössle und in der Abteilung für Kultur und Tourismus am Münsterplatz erhältlich.


Uhrzeit

ab 18:00 Uhr

Termin in meinen Kalender (z. B. Outlook) übernehmen

Kategorie

,

Sa, 24.06.2023

Lange Einkaufsnacht

Beschreibung

Für ein unbegrenztes Shoppingvergnügen lädt die Geschäftswelt von Weingarten am Supersamstag Varieté zur langen Einkaufsnacht ein. So können Besucherinnen und Besucher das Varietéprogramm auf der Straße genießen und haben ausreichend Zeit, die modischen Highlights in den Geschäften zu probieren. Das Parken ist am Samstag im gesamten Stadtgebiet unbegrenzt kostenfrei.


Veranstaltungsort

Innenstadt

Uhrzeit

bis 22.00 Uhr

Termin in meinen Kalender (z. B. Outlook) übernehmen

Kategorie

, ,

Sa, 24.06.2023

Supersamstag Varieté

Beschreibung

Varieté auf der Straße, 10.00 – 22.00 Uhr
Lange Einkaufsnacht, 10.00 – 22.00 Uhr
Kunst- und Museumsnacht, 18.00 – 24.00 Uhr

Kunst und Künstler verzaubern, begeistern und überraschen an diesem Samstag von morgens 10 Uhr bis weit in die Nacht hinein. Unter dem Motto „Varieté“ erwartet die Besucher ein kreatives Programm für die ganze Familie. Gemütlich im Straßencafé sitzend oder beim Bummel durch die Stadt – überall treffen Sie auf faszinierende Gaukler und lustige Clowns, Bands, Sängerinnen und Sänger. Die lange Einkaufsnacht bis 22 Uhr lädt zum langen Verweilen und gemütlichen Shoppen am Abend ein. Zusätzlich zur Einkaufsnacht und dem bunten Varieté-Programm mit Open-Air-Konzert öffnen Ateliers und Galerien im gesamten Stadtgebiet bis Mittenacht. Beim Supersamstag Varieté kann man eintauchen in die Welt der Kunst und Künstler. Das Parken ist am Samstag im gesamten Stadtgebiet unbegrenzt kostenfrei.


Veranstaltungsort

Innenstadt

Uhrzeit

bis 22.00 Uhr

Juli 2023
Termin in meinen Kalender (z. B. Outlook) übernehmen

Mi, 19.07.2023

Romantischer Abendspaziergang

Historische Stadtführung

Beschreibung

Erleben Sie die historische Welfenstadt mit Charme und Flair in einem besonderen Licht. Der gemütliche Rundgang, vorbei an Amtshaus und Rathaus, endet hoch oben auf dem Martinsberg. Dort können die Teilnehmenden einen hoffentlich schönen Sonnenuntergang genießen. Ein einzigartiges Erlebnis mit romantischem Charakter!

Treffpunkt: Brunnen am Löwenplatz

Dauer: ca. 1,5 Stunden

Preis: 5,00 € | Keine Voranmeldung nötig.


Veranstaltungsort

Weingarten

Uhrzeit

20:30
Foto: Reinhard Jakubek

Termin in meinen Kalender (z. B. Outlook) übernehmen

So, 23.07.2023

Wasserbauhistorischer Wanderweg entlang des Stillen Baches

Landschaftsführung

Beschreibung

Vor über 1000 Jahren erbauten Benediktiner des Klosters Weingarten ein Kanalsystem, das zu den ältesten Kanalsystemen nördlich der Alpen gehört. Der Wasserbauhistorische Wanderweg entlang des künstlich angelegten Stillen Baches markiert ein Ausflugsziel, das in die Welt der Technikgeschichte und zugleich in eine idyllische Naturlandschaft einlädt. Ein Erlebnis für Jung und Alt!

Treffpunkt: Eingang Freibad, Nessenreben 3


Dauer: ca. 2 Stunden Gehzeit


Preis: 5,00 €


Veranstaltungsort

Nessenreben

Uhrzeit

14:30
Foto: Frank Müller

Termin in meinen Kalender (z. B. Outlook) übernehmen

Kategorie

,

Sa, 29.07.2023

5. INTERNATIONAL BREAKIN‘ BATTLE

Beschreibung

Tänzer der Breakdance-Szene aus der ganzen Welt werden in diesem Jahr bereits zum fünften Mal den Stadtgarten in eine spektakuläre Tanzfläche verwandeln. Die Breakdance-Show startet mit Workshops und anschließendem Qualifying und sucht dann beim eigentlichen Breakin´ Battle im Turniermodus seinen Sieger. Ein tolles Programm mit internationalen Teams aus 8 Nationen zum Mitmachen, Zuschauen und Mitfiebern.

Workshop, 11.00 – 12.30 Uhr
Qualifying der Teams, ab 12.30 Uhr
Breakin´ Battle, 15.30 – 18.00 Uhr

Mit der parallel stattfindenden Kinder-Olympiade wird Weingarten einmal mehr ... Spiel und Spaß für die ganze Familie.


Veranstaltungsort

Stadtgarten
Gartenstraße 1
88250 Weingarten

Uhrzeit

11.00 - 18.00 Uhr

August 2023
Termin in meinen Kalender (z. B. Outlook) übernehmen

So, 13.08.2023

Wasserbauhistorischer Wanderweg entlang des Stillen Baches

Landschaftsführung

Beschreibung

Vor über 1000 Jahren erbauten Benediktiner des Klosters Weingarten ein Kanalsystem, das zu den ältesten Kanalsystemen nördlich der Alpen gehört. Der Wasserbauhistorische Wanderweg entlang des künstlich angelegten Stillen Baches markiert ein Ausflugsziel, das in die Welt der Technikgeschichte und zugleich in eine idyllische Naturlandschaft einlädt. Ein Erlebnis für Jung und Alt!

Treffpunkt: Eingang Freibad, Nessenreben 3


Dauer: ca. 2 Stunden Gehzeit


Preis: 5,00 €


Veranstaltungsort

Nessenreben

Uhrzeit

14:30
Foto: Frank Müller

Termin in meinen Kalender (z. B. Outlook) übernehmen

Sa, 19.08.2023

Romantischer Abendspaziergang

Historische Stadtführung

Beschreibung

Erleben Sie die historische Welfenstadt mit Charme und Flair in einem besonderen Licht. Der gemütliche Rundgang, vorbei an Amtshaus und Rathaus, endet hoch oben auf dem Martinsberg. Dort können die Teilnehmenden einen hoffentlich schönen Sonnenuntergang genießen. Ein einzigartiges Erlebnis mit romantischem Charakter!

Treffpunkt: Brunnen am Löwenplatz

Dauer: ca. 1,5 Stunden

Preis: 5,00 € | Keine Voranmeldung nötig.


Veranstaltungsort

Weingarten

Uhrzeit

20:30
Foto: Reinhard Jakubek

Termin in meinen Kalender (z. B. Outlook) übernehmen

Do, 24.08.2023

Suchen - Finden - Staunen: Zeitreise durch das spannende Weingarten

Kinderführung

Beschreibung

Die eigene Stadt erkunden und dabei viele Besonderheiten entdecken – so können Kinder Weingarten ganz neu erleben. Ausgehend von der herrlichen Basilika wird an ausgewählten Stationen Stadtgeschichte erfahrbar gemacht.

Treffpunkt: Tourist-Information, Münsterplatz 1


Dauer: ca. 1,5 Stunden


Preis: 3,00 €, Begleitperson frei


für Kinder ab 8 Jahren


Veranstaltungsort

Weingarten

Uhrzeit

15:00
Foto: Derek Schuh

September 2023
Termin in meinen Kalender (z. B. Outlook) übernehmen

Kategorie

,

Sa, 16.09.2023

Supersamstag "Herbstgefühle"

Beschreibung

Kunsthandwerkermarkt von 10-18 Uhr
Händlerflohmarkt und Einkaufen bis 16 Uhr
Weindorf von 13-20 Uhr

Am letzten Supersamstag im Jahreslauf erstreckt sich ein großer Kunsthandwerkermarkt und Händlerflohmarkt durch die Innenstadt. Zahlreiche Pavillons reihen sich wie eine Perlenschnur durch die gesamte Kirchstraße bis in die Karlstraße und bieten Künstlerisches, Kreatives und Handgemachtes an. Die Geschäfte zeigen die neueste Herbstkollektion und bieten wieder verborgene Schätze aus ihren Lagern an den Händlerflohmarktständen. Der Supersamstag mit Kunsthandwerkermarkt bietet kreativen Shoppingspaß und ist im Spätsommer immer wieder beliebter Treffpunkt für Freunde und Familie in der Innenstadt.

Unser Tipp: Am Samstag ist das Parken unbegrenzt kostenfrei möglich.

Freuen Sie sich darauf!


Veranstaltungsort

Innenstadt

Uhrzeit

10.00 - 20.00 Uhr

Termin in meinen Kalender (z. B. Outlook) übernehmen

So, 17.09.2023

Wasserbauhistorischer Wanderweg entlang des Stillen Baches

Landschaftsführung

Beschreibung

Vor über 1000 Jahren erbauten Benediktiner des Klosters Weingarten ein Kanalsystem, das zu den ältesten Kanalsystemen nördlich der Alpen gehört. Der Wasserbauhistorische Wanderweg entlang des künstlich angelegten Stillen Baches markiert ein Ausflugsziel, das in die Welt der Technikgeschichte und zugleich in eine idyllische Naturlandschaft einlädt. Ein Erlebnis für Jung und Alt!

Treffpunkt: Eingang Freibad, Nessenreben 3


Dauer: ca. 2 Stunden Gehzeit


Preis: 5,00 €


Veranstaltungsort

Nessenreben

Uhrzeit

14:30
Foto: Frank Müller

Oktober 2023
Termin in meinen Kalender (z. B. Outlook) übernehmen

So, 01.10.2023

Bäume in Weingarten

Landschaftsführung

Beschreibung

Bäume haben einen sehr prägenden Einfluss auf das Stadtbild wie auch auf das Stadtklima. Ein Spaziergang über den Martinsberg präsentiert eine Vielfalt von interessanten Gehölzen – darunter der Mammutbaum als Riese unter den Bäumen sowie der Ginkgo als lebendes Fossil aus der Saurierzeit. Die Teilnehmenden lernen die typischen Merkmale und Besonderheiten der Bäume kennen. Warum ist die Farbe der Birkenrinde weiß? Wie kamen die Bäume zu ihren Namen? Wie fanden beispielsweise Ross und Kastanie zueinander?

Treffpunkt: Tourist-Information, Münsterplatz 1


Dauer: ca. 2 Stunden


Preis: 5,00 €


Diese Führung findet in Zusammenarbeit mit dem BUND
statt.


Veranstaltungsort

Weingarten

Uhrzeit

14:30
Foto: Marius Hartinger

Termin in meinen Kalender (z. B. Outlook) übernehmen

So, 08.10.2023

Wasserbauhistorischer Wanderweg entlang des Stillen Baches

Landschaftsführung

Beschreibung

Vor über 1000 Jahren erbauten Benediktiner des Klosters Weingarten ein Kanalsystem, das zu den ältesten Kanalsystemen nördlich der Alpen gehört. Der Wasserbauhistorische Wanderweg entlang des künstlich angelegten Stillen Baches markiert ein Ausflugsziel, das in die Welt der Technikgeschichte und zugleich in eine idyllische Naturlandschaft einlädt. Ein Erlebnis für Jung und Alt!

Treffpunkt: Eingang Freibad, Nessenreben 3


Dauer: ca. 2 Stunden Gehzeit


Preis: 5,00 €


Veranstaltungsort

Nessenreben

Uhrzeit

14:30
Foto: Frank Müller

owered by Komm.ONE