Koch (m/w/d)
Du bist ein Genuss-Experte und liebst das Zubereiten von Speisen und Menüs? Dann ist der Beruf des Kochs / der Köchin vielleicht genau der Richtige für dich!
Du bist ein Genuss-Experte und liebst das Zubereiten von Speisen und Menüs? Dann ist der Beruf des Kochs / der Köchin vielleicht genau der Richtige für dich!
Du gehst gerne auf Konzerte, besuchst Ausstellungen, Messen und andere Veranstaltungen und fragst dich schon lange, wer sich das wohl immer ausdenkt und umsetzt? Events konzipieren, organisieren, kalkulieren und Ablauf- und Regiepläne erstellen – all das macht der Veranstaltungskaufmann / die Veranstaltungskauffrau.
Nach Aufhebung der Coronabeschränkungen zogen am 27. Mai 2022 bei Europas größter Reiterprozession 1.803 Reiterinnen und Reiter durch die von Menschen gesäumten Straßen Weingartens.
Weingarten ist sehr gut in die Freibadsaison gestartet: Bei angenehmen Wassertemperaturen von 22 bis 23 Grad haben am ersten Wochenende etwa 850 Gäste Sport und Spaß in Nessenreben genossen.
Im Rahmen der Weingartener Ausbildungsinitiative "test the best" fand am 12. Mai 2022 ein Berufsinformationsabend bei der Firma Grieshaber Logistik in Weingarten statt.
Nach zwei Jahren unter Pandemieeinschränkungen freuen sich die Stadt und das Bäderteam auf einen unbeschwerten Badesommer 2022 mit viel Sonnenschein. Das Wasser ist bereits eingelassen, die Vorbereitungen an Rasen, Bäumen, Becken und Gebäuden sind in vollem Gang. Alles Wichtige im Überblick.
Die Fahrradboxen am BOB-Bahnhof strahlen dank dem Team Jugendarbeit wieder in bunten Farben. Es sind noch Stellplätze frei.
Die Mitglieder des Jugendgemeinderates haben in Zusammenarbeit mit dem Team Jugendarbeit die Wände an der Tiefgarage am Stadtgarten mit dem Hochdruckreiniger gereinigt und eine Grundierung für das neue Graffito vorbereitet.
Bei der Auftaktveranstaltung von „Sport im Stadtgarten“ kamen alle bei schönstem Maiwetter wieder ins Schwitzen. Ildiko Kirsch vom KMT-Center aus Weingarten heizte den über 100 aktiven Besuchern mit der ersten Zumba-Einheit ordentlich ein.
Nach einjähriger Bauzeit ist das Urnenband am Marienfriedhof fertig. Es bietet Platz für 180 Wahlgräber mit bis zu zwei Urnen. Am Mittwoch, 4. Mai, segnen Stadt und Kirche das neue Grabfeld. Die Öffentlichkeit ist herzlich dazu eingeladen.