Spielplatz wird zur grünen Insel
Aus grau mach grün: Die Stadt hat den Kinderspielplatz an der Unteren Breite West mit viel Grün und neuen Spielgeräten sichtbar aufgewertet.
Aus grau mach grün: Die Stadt hat den Kinderspielplatz an der Unteren Breite West mit viel Grün und neuen Spielgeräten sichtbar aufgewertet.
Endlich ist es wieder soweit. Von Mai bis September sind wieder alle aktiven Stadtgartenbesucher zweimal wöchentlich zu einem kostenlosen Fitness Workout unter professioneller Leitung eingeladen.
Los geht´s am Dienstag, 10. Mai 2022 um 18.30 Uhr mit Zumba und Fitness-Show vom KMT-Center.
Weingartens Handel und Gastronomie spenden gemeinsam 1528 € für die Geflüchteten aus der Ukraine, die hier in Weingarten ankommen. Die Spendensumme ergibt sich aus der Zahl der Armbändchen, die am Supersamstag „Fit in den Frühling“ im Zuge der 3G-Kontrollen an die Besucherinnen und Besucher ausgegeben wurden.
Schnäppchenjäger aufgepasst! Die Stadt Weingarten räumt ihre Keller und versteigert rund 60 Fundfahrräder.
Der Traum von der eigenen Wohnung ist mit einer teils langwierigen Suche verbunden. Wie ergeht es hierbei Familien, die erst vor wenigen Jahren nach Deutschland geflüchtet sind? Bewerbungen werden erst gar nicht beantwortet, rassistische Parolen durch das Telefon gebrüllt... Die Stadt möchte nun genau diesen Menschen helfen und sie mittels einer Schulung für den privaten Wohnungsmarkt fit machen. Vier Familien haben an der ersten Runde des Pilotprojekts teilgenommen und nun ihre Zertifikate erhalten.
Die Initiative „Lebendiges Weingarten“ hat ihre roten Kübel in der Fußgängerzone aus dem Winterschlaf geholt und hübsch bepflanzt. Auch in dieser Saison sind alle Bürgerinnen und Bürger, eingeladen, an dem Projekt teilzuhaben und die Kräuter zu ernten.
Zu einer Rebenpflanzaktion ist eine Weingartner Delegation in die italienische Partnerstadt gereist. Trauben vom Martinsberg sollen künftig in Mantua Frucht bringen im Sinne eines vereinten Europas. Ein Projekt der Associazione „Mantova Carolingia“ und des Freundeskreises Mantua-Weingarten.
Nach 2 Jahren pandemiebedingter Pause freuten sich Fahrrad- und Autohäuser darauf die neuesten Modelle der Saison zu präsentieren. Die Geschäfte begrüßten ihre Kunden mit einem Blumengruß und der aktuellsten Frühjahrskollektion. Die Glücksräder wurden unter Pavillons oder gleich ins Ladengeschäft gepackt. Die Kinderattraktionen mussten wetterbedingt ausfallen.
Der interkulturelle Stadtspaziergang durch Weingarten im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus war ein voller Erfolg: Über 20 Personen nahmen an der Premiere von „Café International on Tour“ teil und lernten Weingarten aus seiner internationalen Perspektive kennen.
Am letzten Tag des Welfenmarkt-Adventskalenders gibt es nochmals ein Wellnessgutschein in Höhe von 200,- Euro von pluspunkt zu gewinnen!!